Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Brother Anleitungen
Nähmaschinen
882-W83
Brother 882-W83 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Brother 882-W83. Wir haben
1
Brother 882-W83 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Brother 882-W83 Bedienungsanleitung (132 Seiten)
Stickmaschine
Marke:
Brother
| Kategorie:
Nähmaschinen
| Dateigröße: 9 MB
Inhaltsverzeichnis
Einführung
3
Wichtige Sicherheitshinweise
3
Diese Maschine Darf von Kindern Ab
4
Für Benutzer in Nicht- Europäischen Ländern
4
Konformitätserklärung (nur Europa und die Türkei)
6
Wireless-LAN (nur Modelle mit Wireless-LAN- Funktion)
6
Bemerkungen zur Open Source-Lizenzierung
7
Urheberrecht und Lizenz
7
Vorsichtsmassnahmen bei der Einrichtung einer Wlan- Verbindung
7
Inhaltsverzeichnis
8
Bezeichnungen der Maschinenteile
11
Nadel- und Nähfußbereich
11
Vorbereitungen
11
Funktionstasten
12
Maschine Ein- und Ausschalten
12
Mitgeliefertes Zubehör
12
Anmerkung
13
Erstes Einrichten der Maschine
13
Lcd-Bildschirm
14
Allgemeine Einstellungen
15
Verwenden der Taste „Einstellungen" der Maschine
15
Stickeinstellungen
16
Wireless-LAN-Einstellungen
17
Wechseln des Bilds für den Bildschirmschoner
18
Verwenden der Hilfefunktion der Maschine
19
Wiedergabe eines Lernvideos
19
Funktionen der Wireless-LAN-Verbindung
20
Funktionen für Wireless- Netzwerkverbindungen
20
Für Stickarbeiten
20
Zur Aktualisierung
20
Aktivieren einer Wireless-Netzwerkverbindung
21
Verwenden des Assistenten zum Einrichten der Wireless-Netzwerkverbindung
21
Anklicken einer Taste
23
Anschliessen von Zubehör an die Maschine
23
Verwendung einer USB-Maus
23
Aufspulen des Unterfadens
24
Aufwickeln/Einsetzen der Spule
24
Verwendung des Garnrollenstifts
26
Einsetzen der Spule
27
Einfädeln des Oberfadens
28
Verwendung des Senkrechten Garnrollenstifts
30
Auswechseln der Nadel
31
Garn- und Nadelnummer
31
Sticknadeln
31
Kapitel 2 GRUNDLAGEN des STICKENS
33
Bevor Sie mit dem Sticken Beginnen
33
Sticken Schritt für Schritt
33
Näheres zur Stickeinheit
33
Anbringen der Stickeinheit
34
Abnehmen der Stickeinheit
34
Auswahl von Mustern
35
Urheberrechtliche Information
35
Über Stickmuster
35
Auswählen von Stickmustern
35
Auswahl von Buchstabenmustern
37
Eingabetasten für Buchstabenmuster
37
Auswahl von Umrandungen
38
Kombinieren von Mustern
39
Auswahl eines Musters
39
Gleichzeitiges Auswählen Mehrerer Muster
40
Gruppieren von Mustern
40
Editieren von Mustern
41
Tastenfunktionen
41
Vorschau des Stickmusters
43
Ändern der Größe und Dichte von Mustern
43
Erstellen von Wiederholten Mustern
44
Farbensortierung bei Wiederholten Mustern
46
Setzen von Garnmarkierungen
47
Wiederholtes Sticken eines Musters
47
Auswahl der Bereichseinstellung Aufheben (keine Stickeinstellung)
48
Bearbeiten von Farben
50
Ändern der Garnfarbe
50
Mit der Funktion Color Shuffling (Zufällige Farbkombinationen) Neue Farbschemen Finden
51
Garnfarbensortierung
52
Anzeige des Stickbildschirms
53
Tastenfunktionen
54
Vorbereiten des Stoffes
55
Anbringen von Aufbügelvlies (Unterlegmaterial) am Stoff
55
Einspannen des Stoffes in den Stickrahmen
56
Benutzung der Stickschablone
57
Einsetzen des Stickrahmens
58
Abnehmen des Stickrahmens
59
Bestimmen der Musterposition
59
Prüfen des Nadeleinstichpunktes mit dem Stickfuß „W+" mit LED-Zeiger
59
Einstellen des LED-Zeigers
59
Einstellen der Helligkeit des LED-Zeigers
60
Anzeige eines Hintergrundbildes
60
Kalibrieren der Position des Hintergrundbildes
61
Ausrichten der Stickposition
61
Überprüfen der Stickposition
62
Die 2-Punkt-Stickpositionierung
63
Weiteres Beispiel
65
Sticken eines Musters
67
Sticken eines Schönen Abschlusses
67
Stick-Stichplattenabdeckung
67
Stickmuster
67
Verwenden von Applikationen
69
Erstellen einer Applikation
69
Einstellungen während des Stickens
70
Wenn Beim Sticken der Faden Reißt oder der Unterfaden Aufgebraucht ist
70
Fortsetzen eines Musters nach einer Stromunterbrechung
71
Kapitel 3 ERWEITERTES STICKEN
73
Verschiedene Stickfunktionen
73
Stickvorbereitung mit Heftstich
73
Erstellen einer Applikation
74
Änderungen an der Stickerei
77
Einstellen der Fadenspannung
77
Richtige Fadenspannung
77
Oberfaden ist zu Straff
77
Einstellen der Spulenkapsel
78
Unterfaden ist zu Straff
79
Automatisches Fadenabschneiden (Farbenende Abschneiden)
79
Automatisches Fadentrimmen (Sprungstiche Abschneiden)
80
Einstellen der Stickgeschwindigkeit
80
Ändern der Garnfarben-Anzeige
81
Stickmuster und Nadel Ausrichten
81
Sticken von Verbundenen Buchstaben
82
Verwenden der Speicherfunktion
83
Speichern von Stickmustern
83
Abrufen von Stickmustern
84
Stickanwendungen
85
Applikationen unter Verwendung eines Rahmenmusters
85
Sticken von Couching-Stichmustern
86
Vorbereitung für das Sticken mit Couching
86
Sticken eines Couching-Stichmusters
88
Punktieren, Echoquilten oder Dekorfüllstich um ein Muster Erstellen
89
Sticken von Geteilten Stickmustern
90
Kapitel 4 MEIN DESIGN CENTER
91
Über mein Design Center
91
Bildschirm „Muster Zeichnen
91
Vor dem Kreieren von Designs
93
Zeichnen von Linien
93
Zeichnen von Flächen
94
Verwenden der Umrandungstaste
95
Verwenden der Radierertaste
96
Verwenden der Auswahltaste
96
Bildschirm „Sticheinstellungen
97
Festlegen von Individuellen Sticheinstellungen
97
Linieneinstellungen
97
Bereichseinstellungen
97
Festlegen von Globalen Sticheinstellungen
98
Laden des Hintergrundbildes
99
Linienkonvertierung
100
Erstellen eines Musters mit Linienkonvertierung
100
Farbbilderkonvertierung
102
Erstellen eines Musters mit Farbbilderkonvertierung
102
Punktierung
104
Grundpunktierung mit mein Design Center
104
Dekorstich um ein Stickmuster (Quiltfunktion)
106
My Stitch Monitor App
108
Installieren der App
108
Überwachung
109
My Design Snap App
109
Die App My Design Snap Installieren
109
Kompatibel mit der Artspira-App
110
Kapitel 5 ANHANG
111
Pflege und Wartung
111
Reinigen des LCD-Bildschirms
111
Reinigen des Nähmaschinen-Gehäuses
111
Einschränkungen Beim Ölen
111
Vorsichtsmaßnahmen für das Aufbewahren der Maschine
111
Reinigen des Greifergehäuses
111
Reinigen des Fadenabschneiders IM Spulenkapselbereich
112
Auswechseln des Stickfußes „W+" mit LED-Zeiger
113
Vor dem Ausleihen oder Entsorgen des Produkts
114
Einstellen der Bildschirmanzeige
114
Der Touchscreen Funktioniert nicht
114
Fehlerdiagnose
115
Wenn sich der Faden unter der Spulenträgerplatte Verwickelt hat
115
Problemliste
115
Vorbereitungen
115
Beim Betrieb
116
Nach dem Sticken
117
Fehlermeldungen
119
Spezifikationen
121
Aktualisieren der Maschinensoftware
123
Aktualisierung mit USB-Medien
123
Aktualisierung Per Wireless-LAN-Verbindung
123
Index
125
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Brother 882-W80
Brother 882-W82
Brother 882-W85
Brother 882-W01/W02
Brother 882-W70
Brother 882-W33
Brother 882-W73
brother 882-W22
brother 882-W20
Brother 882-W05
Brother Kategorien
Drucker
Nähmaschinen
All-in-One-Drucker
Etikettendrucker
Faxgeräte
Weitere Brother Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen