STICHEINSTELLUNGEN
Einstellen der Stichlänge
Führen Sie die untenstehenden Schritte aus, um die Länge des
Zickzackstichmusters zu ändern.
Einstellen von „L/R Shift"
Führen Sie die untenstehenden Schritte aus, um die Position
des Zickzack-Stichmusters durch Verschieben nach links und
rechts zu ändern.
Einstellen der Fadenspannung
Je nach verwendetem Stoff und eingesetzter Nadel ist
möglicherweise eine Einstellung der Fadenspannung
erforderlich. Führen Sie die nachfolgenden Schritte aus, um
die Einstellungen entsprechend zu ändern.
Anmerkung
• Berühren Sie die Taste
Fadenspannung auf den ursprünglichen Wert
zurückzusetzen.
Richtige Fadenspannung
Ober- und Unterfaden sollten sich ungefähr in der Mitte
des Stoffes überkreuzen. Auf der Stoffvorderseite sollte nur
58
der Oberfaden sichtbar sein und auf der Stoffrückseite
sollte nur der Unterfaden sichtbar sein.
Oberfaden ist zu straff
Wenn der Unterfaden auf der Stoffvorderseite zu sehen ist,
ist der Oberfaden zu straff.
Berühren Sie
Oberfadens.
Oberfaden ist zu locker
Wenn der Oberfaden auf der Stoffrückseite zu sehen ist,
ist der Oberfaden zu locker.
, um die
Berühren Sie
1 Rückseite
2 Vorderseite
3 Oberfaden
4 Unterfaden
Anmerkung
• Viele Dekor- und Satinstiche sind so konzipiert,
dass der Oberfaden leicht auf der Stoffunterseite
sichtbar ist, um ein schöneres Stichbild zu erzielen.
Hinweis
• Wenn der Unterfaden nicht korrekt eingefädelt
wurde, könnte der Oberfaden zu straff sein. Siehe
in einem solchen Fall „Einsetzen der Spule" auf
Seite 34 und fädeln Sie den Unterfaden erneut ein.
1 Unterfaden
2 Oberfaden
3 Vorderseite
4 Schlingen sind auf der
und verringern Sie die Spannung des
Hinweis
• Wenn der Oberfaden nicht korrekt eingefädelt
wurde, könnte der Oberfaden zu locker sein. Siehe
in einem solchen Fall „Einfädeln des Oberfadens"
auf Seite 36 und fädeln Sie den Oberfaden erneut
ein.
1 Oberfaden
2 Unterfaden
3 Rückseite
4 Schlingen sind auf der
, um den Oberfaden zu straffen.
Stoffvorderseite
sichtbar
Stoffrückseite sichtbar