10. Module
z.B.
putfloatf(s, 1, 3);
hängt "1.000 "an s an. Insgesamt werden maximal 8 Ziffern (vor und nach dem
Dezimalpunkt) ausgegeben.
10.10.6 Ausgabe einer Bitmaske
function putmask ( string s, int value, int c1, int c0 )
Die Funktion putmask gibt einen Integerwert (0...255)als 8 Bitzeichen in einen String aus.
Das Zeichen für Highbits wird durch den Parameter c1 bestimmt (ASCII-Code), c0 legt das
Lowzeichen fest.
z.B.
putmask(s, 170, 'o', '-');
hängt "o-o-o-o-"an s an. Mit putmask können zum Beispiel Byteport-Zustände einfach
zur Ausgabe auf dem LCD vorbereitet werden.
10.11 system.c2
10.11.1 Systemtimer
Das Betriebssystem verwaltet einen freilaufenden Timer. In jeder Millisekunde wird der
Timer um 1 erhöht. Der Zählerstand wird vom System in einer internen long-Variable
gespeichert. Der aktuelle Wert dieser Variablen kann durch die Funktion
function timer () returns long
abgefragt werden. Beachten Sie, daß der Zählerstand gemäß dem Wertebereich von
long-Variablen nach 2147483647 in den negativen Wert -2147483648 überläuft.
7.11.2 Uhrzeit
function settime ( int hour, int minute, int second )
function hour () returns int
function minute () returns int
function second () returns int
113