Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Conrad Electronic FS20MS Bedienungsanleitung
Conrad Electronic FS20MS Bedienungsanleitung

Conrad Electronic FS20MS Bedienungsanleitung

Funk-markisensteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS20MS:

Werbung

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
Funk-Markisensteuerung
„FS20MS"
Best.-Nr. 61 81 03
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Pro-
dukt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetrieb-
nahme und Handhabung. Achten Sie hierauf, auch
wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben.
Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum
Nachlesen auf!
Eine Auflistung der Inhalte finden Sie in dem Inhaltsver-
zeichnis mit Angabe der entsprechenden Seitenzahlen
auf Seite 3.
Version 07/05


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Conrad Electronic FS20MS

  • Seite 1 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Version 07/05 Funk-Markisensteuerung „FS20MS“ Best.-Nr. 61 81 03 Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Pro- dukt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetrieb- nahme und Handhabung.
  • Seite 2: Einführung

    Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Das Produkt ist EMV-geprüft und erfüllt die Anforderungen der geltenden euro- päischen und nationalen Richtlinien. Die CE-Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden Erklärungen sind beim Hersteller hinterlegt. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten! Lesen Sie sich vor Inbetriebnahme des Produkts die komplette Bedienungsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite 1. Bestimmungsgemäße Verwendung ..............4 2. Lieferumfang ....................4 3. Merkmale und technische Daten ..............4 4. Sicherheitshinweise ..................5 5. Montage ......................7 6. Programmierung und Bedienung ..............12 a) Allgemein ....................12 b) Programmierung des Empfangskanals ........... 12 c) Bedienung ....................
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    1. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Markisensteuerung dient ausschließlich für den Betrieb in Verbindung mit dem FS20-Funkschaltsystem. Über Sender dieses Funkschaltsystems kann die Markisensteuerung drahtlos bedient werden. Die Markisensteuerung ist speziell für die Steuerung von elektrischen Markisenan- trieben vorgesehen. Weiterhin ist eine programmierbare Timerfunktion integriert. Das Gehäuse ist nach Schutzart IP65 aufgebaut und bei sach- und fachgemäßer Installation wetterfest im Außeneinsatz.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    4. Sicherheitshinweise Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung! Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handha- bung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht wer- den, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch! •...
  • Seite 6 • Setzen Sie vor dem Wiedereinschalten der Netzspannung stets den Gehäusedeckel auf und schrauben Sie diesen fest. • Zu Arbeiten an netzspannungsführenden Teilen sind nur Personen berechtigt, die über eine hierfür geeignete Ausbildung verfügen. Verfügen Sie nicht über eine solche Ausbildung, so ziehen Sie bei diesen Arbeiten einen dazu berechtigten Elektro- fachmann zu Rate.
  • Seite 7: Montage

    5. Montage Beachten Sie vor der Montage und Inbetriebnahme alle Sicherheits- und Montagehinweise dieser Bedienungsanleitung. Zu Arbeiten an netzspannungsführenden Teilen sind nur Personen be- rechtigt, die über eine hierfür geeignete Ausbildung verfügen. Verfügen Sie nicht über eine solche Ausbildung, so ziehen Sie bei diesen Arbeiten einen dazu berechtigten Elektrofachmann zu Rate.
  • Seite 8 Am oberen Rand etwa in der Mitte ist die Platine des Funkempfängers. Berühren Sie sie nicht, achten Sie bei der späteren Installation darauf, dass die starren Installationskabel die Platine nicht beschädigen! • Auf der Platine im Gehäuse der Markisensteuerung finden Sie unten vier Schraub- klemmenblöcke.
  • Seite 9 Hier sehen Sie den Unterschied zwischen der normalen Markisensteuerung („Vor- her“) und der erfolgten Einbindung der Funk-Markisensteuerung („Nachher“): Vorher: Markisenelektrik Nachher: Markisenelektrik FS20MS Bild 2: Beispiel für den Einsatz der Markisensteuerung...
  • Seite 10 So sind üblicherweise der oder die Taster an die normale Markisensteuerung angeschlossen: Bild 3: Üblicher Anschluss der Taster an die vorhandene normale Markisen- steuerung Je nach vorhandener Markisensteuerung, Tastern und der Verkabelung ist der Anschluss mehr oder weniger einfach. Die Abbildungen 2 und 3 illustrieren die Einbindung der Funk-Markisensteuerung in eine übliche Markisenelektrik und den vorhandenen Tastern.
  • Seite 11 • Schließen Sie an der rechten Klemme (KL4) in der Funk-Markisensteuerung VDE- zugelassene Taster an. Der mittlere Kontakt von KL4 wird dazu an beide Taster bzw. an den Wechslerkontakt eines Doppel-/Wippentasters angeschlossen. Der linke Kontakt wird an den Schließerkontakt für „Einfahren/ ” und der rechte Kontakt an den Schließerkontakt für „Ausfahren/ ”...
  • Seite 12: Programmierung Und Bedienung

    6. Programmierung und Bedienung a) Allgemein Alle Programmierungen werden im Gerät netzausfallsicher gespeichert, sodass auch ein länger währender Netzausfall keine erneute Programmierung erforderlich macht. Bitte beachten Sie: Bei allen Schaltvorgängen wird zwischen dem Ausschalten des einen Relais und dem Einschalten des anderen Relais stets eine Sicherheits- pause von ca.
  • Seite 13: Direktbetrieb

    • Direktbetrieb Die bei „Betrieb mit Fernbedienung” beschriebenen Funktionen lassen sich in gleicher Weise über die zwei angeschlossenen Standard-Taster ausführen. Bitte beachten Sie: Betätigen Sie die Standard-Taster zum Ein- und Ausfahren immer kürzer als 5 Sekunden, da ansonsten der Programmiermodus der Markisen- steuerung aktiviert wird! Damit können Sie die Grundfunktion der Steuerung bereits nutzen.
  • Seite 14: Timer-Einstellung

    7. Timer-Einstellung Durch den Timer wird die Markise durch einen kurzen Tastendruck ganz ein- oder ausgefahren. Im Auslieferzustand ist die Zeitdauer für das Ein- und Ausfahren auf eine Minute eingestellt. Sollte diese Zeitdauer nicht ausreichen oder sollte nur ein Ausfahren bis zur Hälfte gewünscht sein, kann diese Zeitdauer auf beliebige Werte zwischen eine Sekunde und 255 Minuten (=4h 15min) geändert werden.
  • Seite 15: Einordnung Der Markisensteuerung In Das Fs20-Adress-System

    8. Einordnung der Markisensteuerung in das FS20-Adress-System Die Markisensteuerung kann über das Adressierungsschema des FS20-Funkschalt- systems in dessen Adress-System (Einzeladressen, Funktionsgruppen, lokalen und globalen Mastern) eingeordnet werden. Der genaue Aufbau des Adress-Systems ist in der Bedienanleitung jedes Senders des FS20-Funkschaltsystems detailliert erläutert. a) Weitere Adressen/Adresstypen zuordnen Der Markisensteuerung können innerhalb des Adress-Systems des FS20-Funkschalt- systems bis zu 4 Adresstypen zugeordnet werden.
  • Seite 16: Zurücksetzen In Den Auslieferzustand

    9. Zurücksetzen in den Auslieferzustand Bei Bedarf können Sie sämtliche Programmierungen, die in der Markisensteuerung gespeichert sind, auf einmal löschen. Gehen Sie dazu wie folgt vor: • Betätigen Sie die an die Markisensteuerung angeschlossene Taste für „Einfahren” mindestens 5 Sekunden lang. •...
  • Seite 17: Wartung Und Reinigung

    Achten Sie darauf, dass die Isolierung des gesamten Produkts weder beschädigt noch zerstört wird. In der Regel wird die Markisensteuerung einmal installiert und verbleibt dann fest angebracht am Montageort. Kontrollieren Sie je nach Anbringungsort gelegentlich den einwandfreien Zustand des Produkts. Vermeiden Sie folgende widrige Umgebungsbedingungen am Aufstellungsort oder beim Transport: - Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit...
  • Seite 18: Tipps Und Hinweise

    13. Tipps und Hinweise Reichweiten und Störungen • Das FS20-Funkschaltsystem arbeitet im 868MHz-Bereich, der auch von anderen Funkdiensten genutzt wird. Daher kann es durch Geräte, die auf der gleichen bzw. benachbarten Frequenz arbeiten, zu Einschränkungen des Betriebs und der Reich- weite kommen.
  • Seite 19: Konformitätserklärung (Doc)

    14. Konformitätserklärung (DOC) Hiermit erklären wir, Conrad Electronic, Klaus-Conrad-Straße 1, 92240 Hirschau, dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie unter www.conrad.com.
  • Seite 20 EDV-Anlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Heraus- gebers. 100% Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Recycling- Papier. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Druckle- gung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten. Chlorfrei gebleicht. © Copyright 2004 by Conrad Electronic GmbH. Printed in Germany. 2004/03/xx...

Inhaltsverzeichnis