Die Einstellung der Arbeitsbreite erfolgt mit dem zweiten doppeltwirkenden Hydraulikanschluß. Die Arbeitsbreite ist wie
folgt stufenlos einstellbar:
Übersicht der möglichen Arbeitsbreite / Type:
Type
TOP 852 C s-line
TOP 972 C s-line
Hinweis:
Die Arbeitsbreite ist im Einsatz jederzeit
stufenlos verstellbar.
Voraussetzung für die ordnungsgemäße Einstellung der Rechhöhe ist ein ebener und fester Untergrund. Das Anbaugerät
ist am Schlepper angehängt, die Höhe der Schlepper-Unterlenker ist wie im Kapitel "Anbau der Maschine" eingestellt.
Hinweis:
Die Begrenzungsketten bzw. Stabilisatoren
der Unterlenker sind so einzustellen,
dass keine Seitenbeweglichkeit des
Anbaugerätes möglich ist.
1. Zinkenhöhe der Kreisel einstellen
Die Rechhöhe kann für jede Kreiseleinheit einzeln an der
Handkurbel (1) eingestellt werden.
- Die Arbeitshöhe an die Bodenverhältnisse anpassen.
- Die Zinken sollen leicht über den Boden (ca. 10mm)
streichen.
- Bei zu tiefer Einstellung wird das Futter verschmutzt
bzw. die Grasnarbe verletzt.
- Einstellung während der Arbeit öfters überprüfen.
2. Äußeres Tastrad (Option) einstellen
- Bei Änderung der Rechhöhe ist auch die Einstellung
der Tastrad Höhe mit dem Federvorstecker (3)
nachzustellen
- Den Abstand zwischen Tastrad und Zinken (A)
möglichst klein wählen, das Ergebnis ist eine
saubere Recharbeit.
- je nach Futtermenge den Bolzen (4) in entsprech-
ender Position abstecken. Wickelt sich das Mähgut
um das Tastrad ist der Absand (A) stufenweise zu
erhöhen.
1200_D_Einsatz_2502
Arbeitsbreite einstellen
A1
A2
7,8 m
8,4 m
9,0 m
9,8 m
Rechhöhe einstellen
A1
A2
371-08-07
3
4
A
- 21 -
EINSATZ
Vergewissern,
Schwenkbereich
frei ist und sich
niemand im
TD 44/94/15
Gefahrenbereich
Nur bei minimaler
Rechhöhe ist
sichergestellt,
dass in Transport-
stellung die max.
Transportbreite
von 3m nicht
überschritten
1
Nur bei minimaler
Rechhöhe ist si-
chergestellt, dass
in Transportstel-
lung die max.
Transportbreite
von 3m nicht
überschritten
D
Achtung!
dass der
befindet.
Achtung!
wird!
Achtung!
wird!