Einstellen der Vorspannung der Entlastungsfedern
Verändern sie den Abstand X, um die Vorspannung der Entlastungsfedern der Kreisel an die Bodenverhältnisse anzupassen.
Fabrikseinstellungen für Abstand X
TOP 972 C s-line
rechts:
mit Außentastrad:
50mm
ohne Außentastrad:
50mm
TOP 852 C s-line
rechts:
mit Außentastrad:
50mm
ohne Außentastrad:
50mm
Schwenken von Arbeits- in Feldtransportstellung
075-09-10
Das Schwenken von Arbeits- in Feldtransportstellung erfolgt über einen doppeltwirkenden Hydraulikanschluß
(Schwimmstellung erforderlich).
- Das Schwenken in Feldtransportstellung ist auch bei maximaler Arbeitsbreite möglich.
- Der Antrieb der Gelenkwelle muß nicht abgeschaltet werden.
Hinweis:
In Arbeitsstellung ist das Steuerventil des Schleppers auf Schwimmstellung zu schalten, damit eine
saubere Bodenanpassung der Kreiseleinheiten gegeben ist!
Die maximale Drehzahl der Gelenkwelle beträgt: 540 U/min
Die empfohlene Drehzahl der Gelenkwelle beträgt: 450 U/min
Hinweis:
Bei unsauberer Arbeit (z.B. das Mähgut vom fertigen Schwad wird durch die Zinken wieder in die
bearbeitete Fläche befördert) ist die Drehzahl der Gelenkwelle zu verringern.
1200_D_Einsatz_2502
X
links:
50mm
50mm
links:
50mm
0mm
(kein Abstand)
Drehzahl der Gelenkwelle
- 23 -
EINSATZ
D
Achtung!
Das Umstellen
von Arbeits- in
Transportstellung
und umgekehrt
nur auf ebenem,
festem Boden
durchführen.
Vergewissern, dass
der Schwenkbe-
reich frei ist und
sich niemand im
Gefahrenbereich
befindet.
Achtung!
Den Gelenkwel-
lenantrieb nur
einschalten, wenn
sich keine Per-
sonen im Gefähr-
dungsbe-reich
befinden und
Schutzeinricht-
ungen angebracht
worden sind.
Gelenkwelle nie bei
abgestelltem Mo-
tor einschalten
Achtung!
Achten sie darauf,
dass sich wäh-
rend der Arbeit
keine Personen
im Gefahrenbe-
reich befinden.
Beachten sie , dass
es auch durch
ausgeworfenes
Gut und Steine zu
einer Gefährung
kommen kann.