Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Der Interface-Leiterplatte - Klein + Hummel PRO M 1012 Bedienungsanleitung

Monitor management system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Programmiermodus, siehe Kap. 3.12) in
den „High" Status bezogen auf die an Pin
10 anliegende Masse versetzt.
Kabelfernbedienung K+H WRC 1012
Die Kabelfernbedienung wird über das
mitgelieferte 10m lange 15-polige 1:1
Sub-D Kabel auf die 15 polige Sub-D
Buchse des Pro M 1012 aufgesteckt.
Alternativ hierzu ist die Fernbedienung
bei Montage der Interface-Leiterplatte mit
37-poliger D-Sub Steckverbindung über
ein
vom
Anwender
Adapterkabel anzuschließen.
Bedienung und Funktion
Tastenfunktionen
können
entweder
Gerätefrontseite
Kabelfernbedienung K+H WRC 1012
ausgeführt
werden.
bilden die drei zur Programmierung
verwendeten Tasten „PROG MODE",
„? " und „? ", da diese nur in Verbindung
mit dem Display bedient werden können.
Ein LED-Kranz um den Inkrementalgeber
der
Fernbedienung
Pegeleinstellung:
Schritten leuchten die LEDs alternierend
einzeln oder paarweise auf. Die – 30 dB
LED leuchtet grundsätzlich wenn die
Verstärkung kleiner –27 dB ist, während
die +6 dB LED bei Verstärkungen größer
oder gleich +6 dB leuchtet. An die 9-
polige
D-Sub
Kabelfernbedienung kann, alternativ zur
RS-232 Buchse an der Rückseite des
Pro M 1012, über ein 1:1 Kabel ein PC
zur Konfiguration angeschlossen werden
(siehe RS232 Schnittstelle).

1.1.7 Austausch der Interface-Leiterplatte

Den Gerätedeckel abnehmen (Kap. 1.2)
anzufertigendes
Alle
des
Pro
M
1012
über
die
oder
die
Eine
Ausnahme
visualisiert
die
In
exakten
3
dB
Buchse
der
Die zwei Kreuzschlitzschrauben neben
den Interface-Steckverbindern auf der
Rückseite des Pro M 1012 herausdrehen
Die Interface-Leiterplatte vorsichtig von
der Rückwand abnehmen
Die Steckverbindung des 40-poligen
Flachbandkabels
Mikrocontroller-Leiterplatte).
darauf
achten,
Mikrocontroller-Leiterplatte
ihren
Kunststoffhaltern
Steckverbindung löst!
Die Interface-Leiterplatte aus dem Gerät
entfernen und beiseite legen
Der
Einbau
der
Leiterplatte
erfolgt
Reihenfolge
Abb. 1.8: Lage der Interface-Leiterplatte
lösen
(auf
Hierbei
dass
sich
die
nicht
aus
bzw.
der
neuen
Interface-
in
umgekehrter
Seite 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis