Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Normaler Arbeitsmodus; Bedienungselemente / Allgemeines; Ein / Ausschalten - Klein + Hummel PRO M 1012 Bedienungsanleitung

Monitor management system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.

Normaler Arbeitsmodus

2.1

Bedienungselemente / Allgemeines

Abb. 2.1 zeigt die schematische Darstellung der Frontplatte des Pro M 1012 mit einer kurzen
Erklärung der einzelnen Bedienungselemente.
Inkrementgeber:
- Volume im normalen Arbeitsmodus
Logobeleuchtung =
- Parametervariation im Programmiermodus
Einschaltkontrolle
- Enter-Taste im Programmiermodus (Push)
Setup-Auswahl:
Setzen der Lautstärke
- 1...6
auf einen vordefinierten
- via Shift: 7...12
Pegelwert
Abb. 2.1: Die Bedienungselemente auf der Frontplatte des Pro M 1012
Prinzipiell unterscheidet man beim Arbeiten mit dem Pro M 1012 zwischen zwei unterschiedlichen
Betriebsarten:
Dem
Programmierbetrieb wird in der Regel nur beim Setup des Pro M 1012 im Rahmen der Installation
innerhalb einer bestimmten Signalquellen- und Lautsprecherumgebung aufgerufen. Ihm ist das
Kapitel 3
dieser Anleitung gewidmet, für weitergehende Einstellungen per Pro M 1012
Configuration Manager® sei auf das Benutzerhandbuch zur Software verwiesen.
Im täglichen Einsatz wird der Pro M 1012 stets im normalen Arbeitsmodus betrieben, weswegen
dieser Modus nach dem Einschalten über den Netzschalter bzw. nach dem Trennen und
Wiederanlegen der Netzversorgung standardmäßig aktiviert wird.

2.1.1 Ein / Ausschalten

Durch Betätigen des Netzschalters wird das
Gerät eingeschaltet, als Einschaltkontrolle
leuchtet das rote K+H – Logo nach wenigen
Sekunden auf. Nach dem Einschalten werden
alle
Einstellungen
reproduziert,
die
getätigt wurden:
Absenken der
Lautstärke um einen
vordefinierten Pegelwert
normalen
Arbeitsmodus
bzw.
Zustände
vor
dem
Ausschalten
Sensor für IR-
LCD Display
Fernbedienung
Umschaltung zwischen
Left/Right - Pfeiltasten
normalem Arbeitsmodus
für Parameteranwahl im
und Programmierbetrieb
Programmierbetrieb
(Taste blinkt!)
und
• Setup
• Volume
• Status der Ref Level Funktion
• Status der Dim Level Funktion
• Status der Mono/Mute/Solo Umschaltung
inkl. aktivierter Kanaltasten
Kanalwahltasten für
Eingangskanäle
Betriebsart der
Kanalwahltasten
dem
Programmierbetrieb.
Netzschalter
Der
Seite 18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis