Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digital Delay Adjust (Nur Bei Eingebauter Digitaldelay-Option); Die Eingestellte Änderung Wird Sofort Wirksam; Ref Level - Klein + Hummel PRO M 1012 Bedienungsanleitung

Monitor management system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6
Digital
Delay
eingebauter Digitaldelay-Option)
Die Einstellungen in diesem Menüpunkt
beziehen sich auf das optional erhältliche
Digitaldelay-Modul, welches entweder ab
Werk eingebaut oder nachgerüstet werden
kann. Der Pro M 1012 kann mit bis zu 3
Modulen
bestückt
zweikanalig
ausgeführt
Verzögerungszeiten getrennt einstellbar sind.
Jeder dieser Delay-Kanäle kann im Gerät in
einen
beliebigen
Ausgangskanalzug
Während das Einschleifen des Digital Delays
in einem Eingangskanal als Ersatz für die
(analoge)
Phaseneinstellung
betreffenden
(Subwooferansteuerung), wird das Delay zum
Ausgleich
von
zwischen Studiomonitoren (z.B. Center) in
einem
der
eingeschliffen. Im vorliegenden Menüpunkt
können nun die Verzögerungszeiten der zur
Verfügung stehenden Delay-Kanäle (also 2, 4
oder 6) eingestellt werden.
• Ausgehend vom normalen Arbeitsmodus
die Taste „Program Mode" drücken, sie
beginnt zu blinken
• Durch Drehen des Inkrementgebers die
Option „DIG DELAY ADJ:" anwählen und
durch
Drücken
bestätigen.
Das
folgendes an:
Dig Delay Adj.
In XX
XXX ms
• Mit
der
Left-Pfeiltaste
Displayhälfte
wechseln
Inkrementgeber solange verdrehen, bis
der gewünschte Kanal angezeigt wird.
Hierbei steht die Bezeichnung „In XX" für
das im Eingangskanal Nr. XX (XX = 1...10)
Adjust
(nur
werden,
die
jeweils
und
deren
Eingangs-
oder
eingeschliffen
werden.
Kanals
dient
Laufzeitunterschieden
Ausgangskanalzüge
des
Inkrementgebers
Display
zeigt
in
die
linke
und
bei
eingeschliffene Delay, während analog
hierzu die Bezeichnung „Out XX", XX =
1...12
Ausgangskanal
grundsätzlich
einstellbar, die über einen Delaykanal
verfügen.
• Mit der Right-Pfeiltaste in die rechte
Displayhälfte
gewünschten Wert durch Drehen des
Inkrementgebers
(Einstellbereich 0...75 ms)
• Die angezeigten Werte entsprechen den
durch
vorgegeben Einstellungen. Durch eine
des
Änderung dieser Einstellungen bleiben die
entsprechenden
Basiskonfiguration bestehen.
• Die eingestellte Änderung wird sofort
wirksam
• Um einen weiteren Kanal einzustellen, mit
der Left-Pfeiltaste wieder in die linke
Displayhälfte wechseln und den Kanal
durch
auswählen
• Um
die
innerhalb eines Setups zu speichern die
Setup-Speicherung gemäß Abschnitt 3.1
durchführen!
• Durch
nun
„Program Mode"-Taste kehrt das Gerät
wieder in den normalen Arbeitsmodus
zurück
3.7

REF Level

den
Der in diesem Menüpunkt einzustellende
REF-Level Wert legt die Skalierung zwischen
der Volume-Einstellung und -Anzeige und der
tatsächlichen Verstärkungseinstellung fest.
Dies gilt für alle diejenigen Ausgangskanäle,
für
den
entsprechenden
steht.
nur
diejenigen
wechseln
die
aktuelle
Basiskonfiguration
Werte
Drehen
des
Inkrementgebers
vorgenommenen
abschließendes
Drücken
Es
sind
Kanäle
und
den
einstellen
der
Änderungen
der
Seite 27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis