Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steckverbinder Für 8-Kanalige Erweiterungsplatine; Xlr Eingänge 1; Xlr Ausgänge 1; Schnittstellenanschlüsse - Klein + Hummel PRO M 1012 Bedienungsanleitung

Monitor management system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1.3 Steckverbinder für 8-kanalige
Erweiterungsplatine (8 Ch Option Board)
Dieser
Steckverbinder
eingebautem 8 Ch Option Board vorhanden.
Weitere Informationen zu Funktion und
Belegungen sowie den Einstellmöglichkeiten
siehe Kap. 1.3.
1.1.4 XLR Eingänge 1...10
Diese
XLR-F
Verbinder
Anschluss
der
analogen
gemäß
der
Gerätekonfiguration
eingespeicherte Gerätekonfiguration sowie
die Belegung der Eingänge wird in der
mitgelieferten Kurzanleitung beschrieben).
Die
Eingangsstufen
elektronischen
ausgeführt, d.h. sie sind nicht galvanisch
getrennt. Die Beschaltung der Buchsen
entspricht dem internationalen Standard:
Pin 1 = GND, Pin 2 = (+), Pin 3 = (-)
1.1.5 XLR Ausgänge 1...12
An diese XLR-M Verbinder werden die
verschiedenen Studiomonitore gemäß der
eingespeicherten
angeschlossen. Die Ausgangsstufen sind mit
einer elektronischen Servo-Symmetrierung
ausgeführt, d.h. sie sind nicht galvanisch
getrennt, verhalten sich aber pegelmäßig wie
ein Übertrager. Die Beschaltung der Buchsen
entspricht
wie
die
internationalen
Standard
unsymmetrischem Abschluss ist darauf zu
achten, dass Pin 3 (-) und Pin 1 (GND)
miteinander verbunden werden, um den
gleichen Pegel wie bei symmetrischem
Abschluss sicherzustellen.
ist
nur
dienen
dem
Signalquellen
eingespeicherten
(Die
ab
Werk
sind
mit
einer
Desymmetrierschaltung
Gerätekonfiguration
der
Eingänge
dem
(s.
o.).
1.1.6 Schnittstellenanschlüsse
In der vom Werk gelieferten Ausführung des
bei
Pro M 1012 befinden sich auf der Rückseite
zwei Schnittstellenanschlüsse, die oberhalb
der Netzbuchse angeordnet sind. Diese
dienen
erhältlichen Kabelfernbedienung K+H WRC
1012 (D-Sub 15-pin) sowie eines PCs (D-Sub
9-pin), um über die RS-232 Schnittstelle des
Pro M 1012 Konfigurationen zu ändern.
Alternativ ist es möglich, die beiden 9- und
15-poligen Steckverbindungen gegen einen
Universal
einzelnen 37-pin D-Sub Steckverbindung
auszutauschen,
Schnittstellen des Pro M 1012 verfügbar sind.
Abb. 1.2: Schnittstellenanschlüsse des Pro
M 1012 in der standardmäßig montierten
Dieser Universal Interface Adapter ist unter
der Bezeichnung UIA 37 erhältlich. Zur
Vorgehensweise
Interface-Leiterplatte siehe Unterpunkt 1.1.7.
Bei
Die Abbildungen 1.3 – 1.5 zeigen die
Beschaltungen der verschiedenen D-Sub –
Optionen. Bei Verwendung des Universal
Interface Adapters (37-pin) ist auf zu achten,
dass für jede Schnittstelle die ihr zugeordnete
Masseverbindung verwendet wird.
dem
Anschluss
Interface
Adapter
über
Konfiguration
beim
Austausch
der
optional
mit
einer
die
weitere
der
Seite 6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis