Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klein + Hummel PRO M 1012 Bedienungsanleitung Seite 17

Monitor management system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Input Mode Jumper eingezeichnet, die erst
nach der Demontage der oberen Audioplatine
zugänglich werden. Abb. 1.13 zeigt die
Position
der
Input
Signalweg der Eingangskanalzüge 1...8. Zur
korrekten Einstellung der Jumper und der
Dokumentation dieser Einstellung in der
eingespeicherten
Gerätekonfiguration
Pro M 1012 sei auf das Benutzerhandbuch
8 Ch Option Board
Connector
Bei Geräten ohne 8 Ch Option Board
Bypass erforderlich:
Input Mode Jumper
Bei Geräten ohne 8 Ch Option Board
in Stellung „Normal" bringen!
Abb. 1.12: Lage des 8 Ch Option Boards (Option) zwischen oberer und unterer Audioplatine.
Zum Einstellen der Input Mode Jumper muss die obere Audioplatine ausgebaut werden!
Abb. 1.13: Lage des Input Mode Jumpers im Signalweg eines jeden Eingangskanalzuges
Mode
Jumper
des
8 Ch Option Board
Ch 1
Ch 2
Ch 3
Ch 4
Ch 5
untere Audio-Leiterplatte (10-Ch)
Tastaturplatine
25 PIN D-SUB Connector
8 Ch Option Board
Ch 1...Ch 10
PUSH
NL3 F
XLR Inputs
Ch 1...Ch 10
zur Pro M 1012 Configuration Manager®
Software verwiesen.
Hinweis:
im
Erweiterungsplatine
Montagearbeiten erforderlich sind, kann ein
nachträglicher Einbau nur im K+H Werk bzw.
von entsprechend autorisierten Fachhändlern
erfolgen!
Befestigungsbohrung
8 Ch Option Board
Ch 6
Ch 7
Ch 8
Ch 9
Ch 10
LCD-Display
Basic Configuration
Software Controlled Switch
To Output Ch 5...12
Matrix
To Output Ch 1...4
Matrix
Input Mode Jumper
Da
für
den
Einbau
umfangreiche
25 PIN D-Sub
Interface-
Leiterplatte
Mikrocontrollerplatine
dieser
Seite 17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis