Wenn Sie die Tür zu hoch stellen greift das Gewin-
de in der Offenstellung nicht mehr, die Tür fällt her-
aus. Immer nach Einstellung sicheren Halt in der Of-
fenstellung überprüfen.
Bei der EAS/EOS-Version löst das Absenken des Gewindebolzen beim Schließen der Tür den Türkontakt
aus. Ein Höherstellen der Tür kann dazu führen, dass der Türkontakt nicht mehr geschaltet wird.
Die Funktion der Türkontaktschalter unbedingt prüfen. Verpuffungsgefahr!
Varianten mit nicht selbstschließender Feuerungstür
Um die Höheneinstellung der Feuerungstür bei Varianten mit nicht selbstschließender Feuerungstür zu än-
dern ist es erforderlich die Feuerungstür auszuhängen.
Um die Feuerungstür ausbauen zu können ist es erfoderlich die Blende zu demontieren. Hierzu die vier
Schrauben der Blendenbefestigung lösen und die Blende abziehen. Siehe hierzu auch die Aufbauanleitung
des Heizkamins, bzw. die Montageanleitung der Blende.
Um die Feuerungstür aushängen zu können muss zu Beginn
der obere Türanschlag gelöst werden. Hierzu sind die beiden
gekonterten Schrauben komplett herunter zu drehen, wie im
Bild 'Türanschlag lösen', gezeigt.
Nun kann die Feuerungstür herausgehoben werden.
© 2023 Brunner GmbH
Abb. 3: Türanschlag lösen
Aufbauanleitung HKD 5.1 (1.21)
Abb. 2: Position der Stiftschraube
9