Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Brunner HKD 7 SK Aufbauanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HKD 7 SK:

Werbung

Aufbauanleitung
HKD 7 SK
HKD 7 SK Tunnel
©2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brunner HKD 7 SK

  • Seite 1 Aufbauanleitung HKD 7 SK HKD 7 SK Tunnel ©2021...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Feuerraumauskleidung-Einbau der Tunnel-Variante..............25 Anbaurahmen-Montage....................... 28 Blendrahmen Montage........................ 29 Einbau Thermoelement....................... 31 Verlängerung Bedienelement Reinigung Kessel (Optional)............31 Einstellungen......................33 Verbrennungslufteinstellung......................33 Einstellung Selbstschließung.......................35 Umbau Türanschlag........................36 Austausch Iso-Haube....................41 Wechsel Thermoelement..................46 Richtlinien........................48 Maßblätter und technische Daten..............(1.5) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 3: Grundsätzliches

    Gerät erst nach dieser Druckprüfung ummauern. Kosten, die durch die notwendige Demontage der Ummauerung zur Nacharbeit am Kesselgerät oder durch Kesselaustausch entstehen, werden von der Ulrich Brunner GmbH nicht übernommen. Die Grundfläche des Aufstellraumes muss so gestaltet und so groß sein, dass die Feuerstätten ordnungsge- mäß...
  • Seite 4: Gerätebeschreibung

    GERÄTEBESCHREIBUNG Achtung: Der HKD 7 SK / HKD 7 SK Tunnel darf nicht ohne funktionsfähig installierten Kessel betrieben werden (siehe hierzu Installationsanleitung). Kachelofeneinsätze zur Heißwassererzeugung sind eine Kombination aus Kachelofenheizeinsatz mit der Brennkammer eines Kachelofens und einer wasserführenden Kesselkonstruktion. Die Kesselkonstruktio- nen selbst entsprechen nach TRD 702 Heißwassererzeugern der Gruppe II und werden aus Qualitätsstahl...
  • Seite 5: Bauteile

    BAUTEILE ÜBERSICHT Anbau- bzw. Blenrahmen Schamotte Kesselkörper komplett incl. Haubenauskleidung © 2021 Brunner GmbH (1.5)
  • Seite 6: Korpus (W051002)

    KORPUS (W051002) Details: (1.5) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 7 00639 Sechskantschraube M8x55 D016032 Textplatte 00604 Federring M8 20000 Keramikfaserdichtung 00605 Scheibe W051009 BG Haubenauskleidung Trägergestänge Reinigungsfe- W043147 17.1 W051047 Haubenauskleidung dern W043053 Reinigungsfeder 17.2 W051046 Umlenkplatte W043079 Deckblech Rauchgassammler 17.3 W043104 Einsatz Isohaube © 2021 Brunner GmbH (1.5)
  • Seite 8: Frontsatz (W051005-02)

    Pos. Teilenr. Bezeichnung Stk. Pos. Teilenr. Bezeichnung Stk. W043041 Dichtung W051044 Umlenkblech W030051 Dichtung Rauchgasabgang FRONTSATZ (W051005-02) (1.5) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 9: Tür Einfachverglasung (D016006-01)

    Stk. D016010-01 BG Tür Doppelglas D016006-01 BG Einfachverglasung 02056 BG Türgriff M16 800221 Zylinderschraube M6x20 W051019 BG Front 7SK D016118 BG Einleger Scharnier D003488 BG Einleger Türkontakt HKD2.2 D003390 BG EOS Türkontaktschalter TÜR EINFACHVERGLASUNG (D016006-01) © 2021 Brunner GmbH (1.5)
  • Seite 10 Pos. Teilenr. Bezeichnung Stk. D016004-01 BG Halterahmen EV li-re D016040-01 BG Halterahmen EV ob-un D016121-01 BG Scheibe Einfachverglasung D016061 Dichtband Scheibe D016005 BG Türrahmen flach Einfachglas 02095 Zylinderschraube M5x16 4.9.1 4.10 4.9.2 4.9.3 (1.5) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 11 Dichtschnur Tür HKD 7 800538 Passkerbstift D3x24 D016092 BG Türscharnierbolzen oben 800216 Sechskantmutter M5 800212 Gewindestift M5x16 00734 Gewindestift M5x8 D016133 BG Türscharnier selbstschließend 4.9.1 I013955 Feder Selbstschließung 4.9.2 900426 Fitschenring 4.9.3 D016132 Federspanner 4.10 D016122 Verschlusszapfen © 2021 Brunner GmbH (1.5)
  • Seite 12: Tür Doppeltverglasung (D016010-01)

    BG Außenscheibe DV mit Dichtung D016130 Dichtband Scheibe D016008 BG Glashalterahmen 800127 Innengewindebuchse D016128 BG Glashalterahmen Innenscheibe mit Dichtung 800127 Innengewindebuchse D016129 Dichtband Glashalterahmen D016034 Innenscheibe D016007 BG Türrahmen flach Doppelglas 02095 Zylinderschraube M5x16 D016077 Dichtband Doppelglas unten (1.5) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 13 800538 Passkerbstift D3x24 D016093 BG Türscharnierbolzen oben mit Kontermutter 800216 Sechskantmutter M5 800212 Gewindestift M5x16 D016133 BG Türscharnier selbstschließend 5.8.1 I013955 Feder Selbstschließung 5.8.2 900426 Fitschenring 5.8.3 D016132 Federspanner 00734 Gewindestift M5x8 5.10 D016122 Verschlusszapfen © 2021 Brunner GmbH (1.5)
  • Seite 14: Feuerraumauskleidung (W051007-01)

    Seitenwandstein unten vorne W051060 Seitenwandstein Mitte 20000 Keramikfaserdichtung 650x60x25 mm D016109 Rückwandstein außen D016047 Rückwandstein Mitte W043068 Seitenwandstein hinten rechts W043065 Keilstein Seite W041118 Keilstein Mitte W051057 Keilstein Rückwand W051056 Bodenstein niedrig W051055 Bodenstein W051063 Keilstein Front (1.5) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 15: Feuerraumauskleidung Für Tunnel (W051007-02)

    FEUERRAUMAUSKLEIDUNG FÜR TUNNEL (W051007-02) Pos. Teilenr. Bezeichnung Stk. W043066 Seitenwandstein W051059 Seitenwandstein unten vorne W051060 Seitenwandstein Mitte W043065 Keilstein Seite W041118 Keilstein Mitte 20000 Keramikfaserdichtung 650x60x25 mm W051063 Keilstein Front W051056 Bodenstein niedrig W051055 Bodenstein © 2021 Brunner GmbH (1.5)
  • Seite 16: Rückwand Mit Durchbrand (W051006)

    RÜCKWAND MIT DURCHBRAND (W051006) Pos. Teilenr. Bezeichnung Stk. W051023 Dichtung Rückwand Dämmplatte mit W051026 Durchbrand W041179 Flachdichtung 07135 Stutzendeckel 00604 Federring M8 00606 Sechskantmutter M8 BLENDRAHMEN (D016065-01) D016065-01 Blendrahmen 01998 Beipack Schrauben (1.5) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 17: Anbaurahmen ( D016070-01)

    4.10 ANBAURAHMEN ( D016070-01) D016070-01 Anbaurahmen 01998 Beipack Schrauben © 2021 Brunner GmbH (1.5)
  • Seite 18: Aufbau

    AUFBAU AUSRICHTEN ZULUFTANSCHLUSS (1.5) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 19 A => B (analog A => C) © 2021 Brunner GmbH (1.5)
  • Seite 20: Rauchgasabgang

    RAUCHGASABGANG Kessel Pos. 1, 2, 3: Art.Nr.: S003011 Pos. 4: Art.Nr. W043140 (1.5) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 21 Nachheizflächen © 2021 Brunner GmbH (1.5)
  • Seite 22: Feuerraumauskleidung-Einbau

    Nachheizflächen Kessel FEUERRAUMAUSKLEIDUNG-EINBAU W051056 W051055 W051056 W051056 W051056 W051055 (1.5) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 23 W043065 W041118 W043065 W051057 W051063 W051057 W051063 W043065 W043065 W041118 20000 20000 © 2021 Brunner GmbH (1.5)
  • Seite 24 W043070 W043066 W051058 W043068 W051060 W043066 W051059 W051058 W051060 W051059 D016109 D016047 D016109 (1.5) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 25: Feuerraumauskleidung-Einbau Der Tunnel-Variante

    FEUERRAUMAUSKLEIDUNG-EINBAU DER TUNNEL-VARIANTE W051056 W051055 W051056 D016032 W051056 W051055 D016032 W051056 © 2021 Brunner GmbH (1.5)
  • Seite 26 W043065 W041118 W043065 W051063 W051063 W051063 W051063 W043065 W041118 W043065 20000 20000 (1.5) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 27 W043066 W043066 W043066 W051059 W043066 W051060 W051059 W051060 W051059 W051059 D016032 D016032 © 2021 Brunner GmbH (1.5)
  • Seite 28: Anbaurahmen-Montage

    ANBAURAHMEN-MONTAGE EAS / EOS (1.5) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 29: Blendrahmen Montage

    M 5 x 12 BLENDRAHMEN MONTAGE © 2021 Brunner GmbH (1.5)
  • Seite 30 EAS / EOS M 5 x 12 (1.5) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 31: Einbau Thermoelement

    EINBAU THERMOELEMENT VERLÄNGERUNG BEDIENELEMENT REINIGUNG KESSEL (OP- TIONAL) Abbildung 2: Steckgriff senkrecht (Art.Nr. BSO5000-123) © 2021 Brunner GmbH (1.5)
  • Seite 32 Abbildung 3: Zugelement seitlich (Art.Nr. W043135) Abbildung 4: Steckgriff waagerecht (Art.Nr.11726) (1.5) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 33: Einstellungen

    EINSTELLUNGEN VERBRENNUNGSLUFTEINSTELLUNG S = 8 mm Abbildung 5: HKD 7 SK © 2021 Brunner GmbH (1.5)
  • Seite 34 S = 6 mm S = 6 mm Abbildung 6: HKD 7 SK Tun- Einstellen: S > S < (1.5) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 35: Einstellung Selbstschließung

    EINSTELLUNG SELBSTSCHLIEßUNG STOP © 2021 Brunner GmbH (1.5)
  • Seite 36: Umbau Türanschlag

    UMBAU TÜRANSCHLAG (1.5) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 37 © 2021 Brunner GmbH (1.5)
  • Seite 38 (1.5) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 39 © 2021 Brunner GmbH (1.5)
  • Seite 40 22 → 21 → 20→ 19 → 18 → ….. →1 (1.5) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 41: Austausch Iso-Haube

    AUSTAUSCH ISO-HAUBE x 14 © 2021 Brunner GmbH (1.5)
  • Seite 42 Abbildung 8: HKD 7 SK Abbildung 7: HKD 7 SK / HKD 7 SK Tunnel Abbildung 9: HKD 7 SK Abbildung 10: HKD 7 SK Tunnel (1.5) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 43 © 2021 Brunner GmbH (1.5)
  • Seite 44 Abbildung 11: HKD 7 SK Abbildung 12: HKD 7 SK Tunnel (1.5) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 45 © 2021 Brunner GmbH (1.5)
  • Seite 46: Wechsel Thermoelement

    WECHSEL THERMOELEMENT (1.5) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 47 7 → 6 → 5 → 4 → 3 → 2 → 1 © 2021 Brunner GmbH (1.5)
  • Seite 48: Richtlinien

    - Teil 1: Abgasanlagen mit einer Feuerstätte - Teil 2: Abgasanlagen mit mehreren Feuerstätten DVGW-Arbeitsblatt W551 Technische Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums Weiterhin sind die regionalen Bauordnungen und Heizraumrichtlinien zu beachten. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit! (1.5) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 49: Maßblätter - Hkd 7 Sk

    Maßblätter - HKD 7 SK Vorlauf 1" AG Rücklauf 1" AG Entleerung 1/2" IG Sicherheits-Vorlauf 1/2" AG Sicherheits-Rücklauf 1/2" AG FTAS Muffe für TAS-Fühler 1/2" IG Fühler Muffe 1/2" IG Fühler Muffe 1/2" IG … mit Anbaurahmen Vorlauf 1" AG Rücklauf 1"...
  • Seite 50 Maßblätter - HKD 7 SK … Auslegungsdiagramm für nebenstehende Speichermasse Für Zeichnungsdaten zur CAD-Planung empfehlen wir PaletteCAD. Laufend aktualisierte Maßzeichnungen unter ww- w.brunner.de Rahmen/Abgasstutzen/Verbrennungsluftstutzen/Frontvarianten/Traglager farblich markiert. Stand: 2021-03-25...
  • Seite 51: Planung Und Einbau - Hkd 7 Sk

    Planung und Einbau - HKD 7 SK Geprüft nach EN 13229 W EN 13229 W Werte bei Betriebsweise Nennleistung praxisnah Geeignet für alle Bauweisen nach Fachregel Daten für Funktionsnachweis Nennwärmeleistung Raumwärmeleistung Wasserwärmeleistung Brennstoffumsatz kg/h Feuerungsleistung Abgasmassenstrom Stutzentemperatur (vor Nachheizfläche) °C Abgastemperatur nach 1 x nebenstehende Nachheizfläche (GNF 8/10)
  • Seite 52: Maßblätter - Hkd 7 Sk Tunnel

    Maßblätter - HKD 7 SK Tunnel Vorlauf 1" AG Rücklauf 1" AG Entleerung 1/2" IG Sicherheits-Vorlauf 1/2" AG Sicherheits-Rücklauf 1/2" AG FTAS Muffe für TAS-Fühler 1/2" IG Fühler Muffe 1/2" IG Fühler Muffe 1/2" IG … mit Anbaurahmen Vorlauf 1" AG Rücklauf 1"...
  • Seite 53 Maßblätter - HKD 7 SK Tunnel … Auslegungsdiagramm für nebenstehende Speichermasse Für Zeichnungsdaten zur CAD-Planung empfehlen wir PaletteCAD. Laufend aktualisierte Maßzeichnungen unter ww- w.brunner.de Rahmen/Abgasstutzen/Verbrennungsluftstutzen/Frontvarianten/Traglager farblich markiert. Stand: 2021-03-25...
  • Seite 54: Planung Und Einbau - Hkd 7 Sk Tunnel

    Planung und Einbau - HKD 7 SK Tunnel Geprüft nach EN 13229 W EN 13229 W Werte bei Betriebsweise Nennleistung praxisnah Geeignet für alle Bauweisen nach Fachregel Daten für Funktionsnachweis Nennwärmeleistung Raumwärmeleistung Wasserwärmeleistung Brennstoffumsatz kg/h Feuerungsleistung Abgasmassenstrom Stutzentemperatur (vor Nachheizfläche) °C...
  • Seite 55 82,0 % Brennstoff-Energieeffizienz (bei Mindestlast): N.A. % Besondere Vorkehrungen: Produktdatenblatt nach (EU) 2015/1186: Name oder Warenzeichen des Lieferanten: Ulrich Brunner GmbH Modellkennung: HKD 7 SK Tunnel Energieeffizienzklasse: Direkte Wärmeleistung: 5,0 kW Indirekte Wärmeleistung: 7,0 kW Energieeffizienzindex: Brennstoff-Energieeffizienz (bei Nennwärmeleistung): 82,0 % Brennstoff-Energieeffizienz (bei Mindestlast): N.A.

Diese Anleitung auch für:

Hkd 7 sk tunnel

Inhaltsverzeichnis