11
MONTAGE DES VERBRENNUNGSLUFT-STEL-
LELEMENTS FÜR GERÄTE MIT HANDBEDIENUNG
ACHTUNG: Die folgende Anleitung für den Umbau
des Verbrennungsluft-Stellelements findet nur bei
Geräten mit Handbedienung Anwendung! Bei Ge-
räten mit EOS/EOR ist die Schiebeplatte mit einer
Schraube gegen ein versehentliches Verstellen gesi-
chert.
Das Verbrennungsluft-Stellelement ist während des
Transportes in die Schiebeplatte der Verbrennungs-
luftzufuhr als Transportsicherung eingebaut (siehe
Hinweispfeil im mittleren Bild).
Um das Verbrennungsluft-Stellelement für den
Handbetrieb des Heizeinsatzes zu montieren, heben
Sie den Textwinkel (siehe Hinweispfeil im oberen
Bild) ab und schrauben den Stellhebel (siehe Hin-
weispfeil im mittleren Bild) aus der Schiebeplatte.
Nun das Stellelement wie im unteren Bild gezeigt
einschrauben und den Textwinkel wieder aufsetzen.
Funktion prüfen!
12
NACHHEIZFLÄCHEN
Den HKD können Sie wahlweise mit einer metallischen Nachheizfläche (z.B. GNF10) oder einem kerami-
schen Zug aufbauen.
Beim Bau der keramischen Züge die jeweils gültigen Fachregeln des Handwerks und die baurechtlichen Vor-
schriften beachten.
Die metallische Nachheizfläche mit dem HKD mit einer festen Rohrverbindung verbinden. Die erforderlichen
Abstände zu Boden und Wände beachten (Siehe Abschnitt Brand- und Wärmeschutz von angrenzenden
Bauteilen.)
© 2023 Brunner GmbH
Aufbauanleitung HKD 5.1 (1.21)
11