23
Zusatz-Funktionen
22.1
Daten-Import und -Export
Im Menü Daten-Import und –Export stehen Funktionen für den Import
und Export verschiedener Daten zur Verfügung:
und Export verschiedener Daten zur Verfügung:
•
Messwert-Grafik exportieren
•
Messwert-Grafiken vom Gerät herunterladen
Grafiken vom Gerät herunterladen
(im Fernzugriff von einem PC)
•
Messwert-Grafiken auf USB-Stick speichern
•
Automatische e-mail Übertragung der Messwert
mail Übertragung der Messwert-Grafik
(alle 1..7 Tage an bis zu 3 e-mail Empfänger)
•
Um die Export-Funktionen für die Messwert
nktionen für die Messwert-Grafik zu nutzen,
muss die Automatische Speicherung der Messwertgrafik
muss die Automatische Speicherung der Messwertgrafik
zuvor aktiviert werden. Dadurch werden automatisch tägliche
zuvor aktiviert werden. Dadurch werden automatisch tägliche
Messwert-Grafiken für den späteren Export im
Grafiken für den späteren Export im PoolManager
gespeichert.
•
Eventlog exportieren
•
Eventlog vom Gerät herunterladen
(im Fernzugriff von einem PC)
•
Eventlog auf USB-Stick speichern
•
Individuelle Hintergrundbilder laden
•
Hintergrundbild auf das Gerät hochladen
Hintergrundbild auf das Gerät hochladen
(im Fernzugriff von einem PC)
•
Hintergrundbild vom USB-Stick laden
•
USB Memory-Stick Daten-Import & -Export
•
Messwert-Grafiken auf USB-Stick speichern
•
Eventlog auf USB-Stick speichern
•
Hintergrundbild vom USB-Stick laden
INFO
Export von Messwert-Grafiken
• Für den Export von Messwert
Für den Export von Messwert-Grafiken wird
zunächst ein Start-Datum und ein End
gewählt. Exportiert werden dann die verfügbaren
gewählt. Exportiert werden dann die verfügbaren
Messwert-Grafiken
Grafiken
Zeitbereich.
INFO
Anforderungen an individuelle Hintergrundbilder
Anforderungen an individuelle Hintergrundbilder
• Bildgröße 800x480 Pixel
• JPEG-Format
• max. 300kB
INFO
Individuelle Hintergrundbilder von USB
Individuelle Hintergrundbilder von USB-Stick laden
• Die Bilder müssen auf dem USB
Die Bilder müssen auf dem USB-Stick in einem
Unterverzeichnis \pm5_image liegen und den
genannten Anforderungen entsprechen.
genannten Anforderungen entsprechen.
INFO
Messwert-Grafik auf USB-Stick speichern
• Messwert-Grafiken werden auf dem USB
Grafiken werden auf dem USB-Stick im
Verzeichnis \pm5_graph gespeichert
INFO
Eventlog auf USB-Stick speichern
• Eventlogs werden auf dem USB
Eventlogs werden auf dem USB-Stick im
Verzeichnis \pm5_log gespeichert
pm5_log gespeichert
INFO
Ein- und Ausstecken eines USB
und Ausstecken eines USB-Memory-Sticks
Siehe Kapitel USB-Schnittstelle.
stehen Funktionen für den Import
Stick speichern
mail Empfänger)
Export
Stick speichern
Grafiken
Datum und ein End-Datum
für
für
den
den
angegebenen
angegebenen
pm5_image liegen und den
Stick speichern
gespeichert
Stick speichern
22.2
e-mail Funktionen
Erforderliche Benutzer Qualifikation:
IT-SPEZIALIST
Die Einrichtung der e-mail-Funktionen, insbesondere
Die Einrichtung der e
des Kontos zum Versenden von e
des Kontos zum Versenden von e-mail (SMTP) darf nur
durch einen IT-SPEZIALISTEN im Sinne der Definition
im Kapitel Benutzer Qualifikation
Wenn der PoolManager
Fernzugriff aus dem Internet), ist er in der Lage, e
Folgende Funktionen können damit realisiert werden:
Folgende Funktionen können damit realisiert werden:
•
®
Alarm e-mails
•
Automatische Übertragung von Messwert
Automatische Übertragung von Messwert-Grafiken
Die Konfiguration der e-mail Funktionen erfolgt im Menü
Konfiguration. Dort stehen folgende Optionen zur Verfügung:
. Dort stehen folgende Optionen zur Verfügung:
Menü e-mail Konfiguration
Konfiguration der Empfänger e-mail Adressen
In diesem Untermenü können bis zu drei Empfänger e-mail Adressen
In diesem Untermenü können bis zu drei Empfänger e
konfiguriert und einzeln aktiviert bzw. deaktiviert werden.
konfiguriert und einzeln aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Konto zum Senden von e-mails (SMTP)
In diesem Untermenü wird das Konto eingerichtet, dass der PoolManager
In diesem Untermenü wird das Konto eingerichtet, dass der PoolManager
zum Versenden von e-mail verwendet. Dazu benötigen Sie ein SMTP
bei einem entsprechenden e-mail Provider (SMTP =
Protocol) und müssen die entsprechende Zugangsdaten bereithalten.
Protocol) und müssen die entsprechende Zugangsdaten bereithalten.
Alarm e-mails
In diesem Untermenü können Sie konfigurieren, in welchen Fällen und an
In diesem Untermenü können Sie konfigurieren, in welchen Fällen und an
welche Empfänger Alarm e-mails gesendet
Test e-mail senden
Diese Funktion sendet eine Test e-mail an die aktiven e
23
Zusatz-Funktionen
Der PoolManager
®
bietet umfangreiche Zusatz-Funktionen für die
bietet umfangreiche Zusatz
intelligente Steuerung zahlreicher Systeme im Schwimmbad
intelligente Steuerung zahlreicher Systeme im Schwimmbad-Umfeld.
Sie können das Menü Zusatz-Funktionen
Menü-Hotkey
Zusatz-Funktionen
Das Menü Zusatz-Funktionen
einzelne Zusatz-Funktion wird durch ein eigenes Icon dargestellt.
Funktion wird durch ein eigenes Icon dargestellt.
Die einzelnen Zusatz-Funktionen werden in den folgenden
Abschnitten ausführlich beschrieben.
Abschnitten ausführlich beschrieben.
53
Benutzer Qualifikation:
SPEZIALISTEN im Sinne der Definition
Benutzer Qualifikation durchgeführt werden.
®
eine Verbindung zum Internet hat (siehe
eine Verbindung zum Internet hat (siehe
), ist er in der Lage, e-mails zu versenden.
mail Funktionen erfolgt im Menü e-mail
mail Adressen
mails (SMTP)
mail verwendet. Dazu benötigen Sie ein SMTP-Konto
mail Provider (SMTP = Simple Mail Transfer
mails gesendet werden.
mail an die aktiven e-mail Empfänger.
Funktionen jederzeit wie folgt aufrufen:
ist als Icon-Menü realisiert. Jede
Funktionen werden in den folgenden
®