VWC-300
IP
VIDEO
Fehlerdiagnose und Werkseinstellungen
Diagnose-Optionen / Werkseinstellungen
Sollten mit der Videofon-Applikation Probleme auftreten können zu Diagnose-Zwecken verschiedene Logfiles aufgezeichnet
werden. Aktivieren Sie diese Optionen nur wenn konkret ein Problem besteht und senden Sie uns die erzeugten Dateien zu.
Debug-Log aktivieren
Protokolliert alle Registrierungs- und Kommunikations-
vorgänge.
Details zu Audioproblemen
Protokolliert audio-spezifisches Fehlfunktionen.
Debug-Log und Details zum Programmabsturz:
Diese Logdateien befinden sich Anwendungsdaten-Ordner
(Benutzer/Benutzername/Appdata/Roaming/Elcom). Am
schnellsten rufen Sie diesen Ordnerinhalt auf indem Sie im
Windows-Explorer: %appdata%/elcom eingeben.
CrashDumpFree....dmp ist ein Dump zum Programmabsturz
logfile_xxxxxx....xx.txt ist die Debug-Log Datei
(Die in der Abbildung gezeigte CrashDump-Datei wurde
mit einer früheren Beta-Version des Videofons erzeugt.)
Werkseinstellung
Soll die Videofon-Applikation auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, muss die Videofon-Applikation beendet und
dann im Appdata-Ordner (%appdata%/elcom) die Datei Config.xml gelöscht werden. Alle Einstellungen im Videofon sind
dann bei erneutem Start zurückgesetzt.
Details zu Programmabsturz
Protokolliert Hinweise zu Programmabstürzen.
Details zu Audioproblemen:
Die Logdateien zur Audio-Problemen befinden sich im
gleichen Ordner wie die Videofon-Applikation und be-
treffen:
pcminlog.raw
pcmlog.raw
skewdci.dmp
Senden Sie uns bei Problemen die erzeugten Dateien zu.
Wir können damit eine Fehleranalyse betreiben.
INSTALLATION
Dokument: Version 1.1
Datum: 30.03.2013
23