VWC-300
IP
VIDEO
Installation und Konfiguration
Verhaltensoptionen der Anwendung einstellen
Videofon startet minimiert (im Tasktray)
Aktivieren Sie die Checkbox wenn die Videofon-Anwendung bei einem Rechner-Neustart nicht sichtbar auf dem Desktop
gestartet werden soll. Die Anwendung ist dann im Tasktray aktiv und wird erst bei einem Rufeingang angezeigt.
Keine Anzeige des Videofon-Icons in der Taskleiste wenn minimiert
Ist die Anwendung minimiert, wird Sie nicht in der Windows-Taskleiste angezeigt.
Videofon beim Schließen (über x-Button) nicht beenden sondern nur minimieren
Schutz vor versehentlichem Beenden der Anwendung (wird die Anwendung beendet, werden auch keine Rufe vom Eingang
signalisiert). Die Videofon-Applikation kann dann nur über das Tasktray-Menü beendet werden.
Automatischer Start des Videofons bei Systemstart
Das Videofon wird bei einem Rechner-Neustart automatisch mitgestartet. Eine Verknüpfung im Windows Autostart-Ordner
ist nicht notwendig.
Videofon immer im Vordergrund (einfache Fensterüberlagerung)
Fenster von Standard-Anwendungen (Office, Internet-Explorer etc.) werden von der Videofon-Applikation überlagert. Damit
ist das Programm bei Rufeingang immer im Vordergrund
Aggressive Fensterüberlagerung für Vollbild-Anwendungen
„Workaround"-Modus für den Betrieb mit Vollbild-Anwendungen die selbst eine Vordergrund-Priorität beanspruchen.
Ist diese Funktion aktiv, „triggert" sich das Videofon bei maximierter Bedienoberfläche alle 500ms wieder in den Vorder-
grund. Da diese Einstellung auch Probleme hervorrufen kann, benutzen Sie diese nur wenn absolut notwendig. Aktivieren
Sie diese Funktion erst, wenn sämtliche Einstellungen im Videofon vorgenommen sind und deaktivieren Sie diese bevor
Einstellungen geändert werden. Ist die Funktion aktiviert, nimmt das Videofon-Einstellungsmenü keine Eingaben an.
Videofon bei Rufeingang automatisch anzeigen bzw. maximieren
Diese Funktion sollte aktiv sein. Das Videofon wird dann bei Rufeingang automatisch aus dem minimierten Zustand geholt
und maximiert angezeigt.
INSTALLATION
Dokument: Version 1.1
Datum: 30.03.2013
11