Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lautsprecher Oder Kopfhörer - SPL 2860 Bedienungsanleitung

Kopfhörer- und lautsprecher-abhör-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung
Ein besonderes Merkmal ist die Crossfeed-Regelung für die beiden
Kopfhörer-Ausgänge, die aus dem High-End-Kopfhörerverstärker
Phonitor abgeleitet wurde. Dem prinzipiellen Nachteil bei der Arbeit
mit dem Kopfhörer – das 180-Grad-Stereo-Panorama – kann damit ent-
gegengewirkt werden. Bezogen auf ein im 30-Grad-Winkel aufgestell-
tes Lautsprecherpaar kann das Übersprechen beider Kanäle einge-
stellt werden, um eine individuell geeignete Stereobreite einzustellen.
So ist in allen Fällen, in denen Lautsprecher-Abhören nicht möglich ist
oder eine Alternative zur Lautsprecher-Abhöre gewünscht ist, weiter-
hin eine raumklangliche Beurteilung möglich.
Quellen- und Ausgangswahlschalter sowie Mono- und Dim-Schalter
runden die Ausstattung des 2Control mit wesentlichen Abhör-
Funktionen ab.
Lautsprecher oder Kopfhörer?
Wie bereits erwähnt, kann man den Kopfhörer im Vergleich zu
Lautsprechern als akustische Lupe bezeichnen: Das Arbeiten mit dieser
Lupe hat seine Stärken, wenn es gilt, Rauschen, Klicks oder Knackser
zu entdecken, Schnitte zu beurteilen oder klangliche Probleme einzel-
ner Spuren zu beurteilen.
Auf Lautsprechern fallen solche Analysen schwerer, da die genann-
ten Probleme einfach weniger aufallen – man arbeitet also ohne Lupe.
Dafür genießt die Lautsprecher-Abhöre den Vorteil der räumlichen
Balance in einer (aufstellungsabhängig definierbaren) Stereobreite,
die uns die Illusion einer akustischen Bühne verschaffen kann.
Der
zunächst
oft
beeindruckende
„Super-Stereo-Effekt"
bei
Kopfhörern wirkt dagegen auf die Dauer ermüdend und die
Vorne-Hinten-Informationen gehen verloren. Die herkömmliche
Kopfhörerwiedergabe erzeugt eine 180-Grad-Stereobreite mitten
durch den Kopf – und genau daher gilt das Mischen über Kopfhörer als
sehr problematisch bis unmöglich. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die
unnatürliche Räumlichkeit durch die komplette Trennung der Kanäle,
die beim natürlichen Hören und auch bei der Stereowiedergabe auf
Lautsprechern nicht existiert. Schwer zu beurteilen sind vor allem die
klangliche Balance, das Stereobild und die Lautheit der Phantom-Mitte.
Panorama-Einstellungen und damit verbundene EQ-Einstellungen, die
auf Kopfhörern eingestellt sind, funktionieren auf Lautsprechern meist
nicht.
Mit der analogen Crossfeed-Stereobreiten-Regelung wird der
Anwendungsbereich des Kopfhörers nun wesentlich erweitert.
2Control
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2control

Inhaltsverzeichnis