Herunterladen Diese Seite drucken

Parker Ecodrain ED-Serie Bedienungsanleitung Seite 5

Elektronischer kondensatableiter

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funktionsbeschreibung
Das anfallende Kondensat gelangt über den Eintritt (1 oder 2) in den Sammel-
raum (3). Ist der Sammelraum vollständig mit Kondensat (4) gefüllt, wird das
Kondensat über den Kondensataustritt (5) abgeleitet, bis der Sammelraum
geleert ist. Ein integrierter Strömungsregler (6) verhindert den sonst üblichen
Druckknall beim Öffnen des Ventils und sorgt dafür, dass die Kondensatableitung
sanft und leise geschieht.
Abhängig von der Baugröße signalisiert eine LED in den Farben grün, rot/grün -
blinkend und rot (ED3002 – ED3004) bzw. grün, orange und rot (ED3007 –
ED3100) verschiedene Zustände am Kondensatableiter. Im normalen,
störungsfreien Betrieb leuchtet die LED grün. Wenn beispielsweise über einen
Zeitraum von 15 Stunden kein Kondensat abgeleitet wurde, wird dies durch ein
rot - grünes Blinken (ED3002 - ED3004) bzw. orangenes Dauerlicht (ED3007 –
ED3100) der LED angezeigt. Sobald wieder Kondensat abgeleitet wird, leuchtet
die LED erneut grün. Wenn das Kondensat nicht in der vorgegebenen Zeit abge-
leitet werden kann, erfolgt das interne Reinigungsprogramm (LED rot, langsam
blinkend). Ist die Reinigung erfolgreich, kehrt der Ableiter in den normalen Be-
trieb zurück. War die Reinigung jedoch nicht erfolgreich, wird ein Notprogramm
gestartet und es erfolgt ein Alarm (LED rot, schnell blinkend).
ED3002–ED3100_Int-1_08
DE
Betriebsanleitung /
5

Werbung

loading