Herunterladen Diese Seite drucken

Parker Ecodrain ED-Serie Bedienungsanleitung Seite 6

Elektronischer kondensatableiter

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE / Betriebsanleitung
Installieren
Arbeiten an Rohrleitungen und an der Elektrik nur von autorisiertem und
qualifiziertem Fachpersonal ausführen lassen.
Hinweis zu Einsatzgebieten mit instabiler Netzspannung:
Bei stark schwankender Spannungsversorgung bzw. hochfrequenten
Überlagerungen im Netz (kurzeitige Spannungsspitzen bzw.
kurzeitiger Spannungsabfall), empfehlen wir den Einsatz von Geräten
in 24VDC Ausführung an einer entsprechenden Stromversorgung. So
wird ein langfristig zuverlässiger Betrieb auch bei schwierigen
Netzbedingungen sichergestellt.
Voraussetzungen für die Installation
Für eine ordnungsgemäße Installation des Kondensatableiters müssen seitens
des Betreibers die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein.
Es müssen Anschlüsse und Leitungen für die Zu- und Abführung des Kon-
densats gegeben sein.
Alle Leitungen und Anschlüsse müssen den richtigen Durchmesser haben.
Eine Übersicht über die richtigen Anschlussdurchmesser finden Sie in den
technischen Daten auf Seite 15.
Alle Leitungen und Anschlüsse müssen auf den Betriebsdruck abgestimmt
sein.
Als Absperrventile sollten grundsätzlich nur Kugelventile eingesetzt werden.
Sicherstellen, dass der Kondensatableiter an die richtige Spannungsversor-
gung angeschlossen wird.
Grundregeln für die Installation
Beachten Sie bei der Installation bitte die folgenden Grundregeln:
Bypässe vermeiden!
Wenn an mehreren Stellen
Kondensat anfällt, muss
jede Stelle über einen eige-
nen Ableiter entwässert
werden. Andernfalls bildet
sich durch den erzeugten
Bypass ein unerwünschter
Strömungsverlauf.
6
falsch
ED3002–ED3100_Int-1_08
richtig

Werbung

loading