Herunterladen Diese Seite drucken

Parker Ecodrain ED-Serie Bedienungsanleitung Seite 15

Elektronischer kondensatableiter

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Jährliche Wartungsarbeiten
Einmal jährlich, unabhängig von den Betriebsstunden, müssen Sie an dem Kon-
densatableiter vorsorglich einige Teile austauschen. Beim Hersteller erhalten Sie
für jeden Kondensatableiter das entsprechende Servicekit SKED3000, das aus
verschiedenen Austauschteilen (z. B. Dichtungen, Federn, etc.) besteht. Gehen
Sie beim Austauschen der Teile bitte so vor, wie in der Wartungsanleitung
beschrieben, die jedem Servicekit beiliegt.
Technische Daten
1
Leistung
Kompressor Nachkühler (m
3
Kältetrockner (m
/h)
2
3
Filter
(m
/h)
Betriebsdruckbereich
pH-Wertbereich Kondensat
Temperaturbereich nominal
Elektrische Spannungs- und Leistungsübersicht
Model
ED3002
ED3004
ED3007
1 W / 10 W
ED3030
ED3100
Schutzart
1
bezogen auf 1 bar(a) und 20 °C bei 7 bar Betriebsüberdruck, Ansaugbedingung Kompressor 25 °C bei 60 % r.F.,
Druckluftaustrittstemperatur Nachkühler 35 °C, Drucktaupunkt Kältetrockner 3 °C.
2
Kondensatmenge Nachkühler oder Kältetrockner bereits abgeleitet – nur für Restölgehalte bzw. geringfügige
Kondensatmengen durch Nachkondensation
3
Anschluss über Magnetventilstecker Typ B nach Industriestandard (11 mm) 2+PE
4
Anschluss über Magnetventilstecker Typ C nach Industriestandard (9,4 mm) 3+PE
Abmessungen und Anschlussmaße siehe Maßzeichnungen.
ED3002–ED3100_Int-1_08
ED3002
3
/h)
720
Versorgungsspannung
24 V DC
115 V AC
standby / aktiv
1,9 VA / 6,1 VA
1,5 VA / 10,5 VA
ED3004
ED3007
240
420
480
840
2.400
4.200
0,2–16 bar
4 – 10
+ 1 °C – + 60 °C
3
230 V AC
7,5 VA / 8,1 VA
1,5 VA / 11,5 VA
IP 65
DE
Betriebsanleitung /
ED3030
ED3100
1.800
6.000
3.600
12.000
18.000
60.000
potentialfreier
4
Kontakt
110 V DC
250 V AC
1 A
15

Werbung

loading