Herunterladen Diese Seite drucken

Parker Ecodrain ED-Serie Bedienungsanleitung Seite 14

Elektronischer kondensatableiter

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE / Betriebsanleitung
Wartungsarbeiten durchführen
Achtung!
Wartungstätigkeiten dürfen nur von autorisiertem und qualifiziertem Fach-
personal und nur bei spannungslosem und drucklosem Kondensatableiter
durchgeführt werden.
Schmutzsieb reinigen (nur bei stark verschmutztem Kondensat)
Wenn Kondensat abgeleitet wird, das über das normale Maß verschmutzt ist,
sollte regelmäßig das Schmutzsieb gereinigt werden.
► Druckluftzufuhr und Kondensatzulauf absperren.
► Testknopf mehrfach drücken, bis kein Strömungsgeräusch mehr zu hören ist
(Ableiter drucklos machen).
► Spannungsversorgung unterbrechen (Stecker abziehen).
► Kondensatauslass demontieren. Dazu Mutter (1) lösen und Schlauchtülle
abziehen.
► Ableiter demontieren:
► Schraube am Schmutzsieb (2) lösen
und Schmutzsieb herausziehen.
► Schmutzsieb reinigen.
► Verbliebenen Schmutz im Ableiter
durch Wasser herausspülen. Dazu
Wasser in den oberen Kondensatein-
tritt (3) einlassen.
Der Schmutz wird ausgewaschen, ohne
dass Sie den Ableiter komplett zerlegen
müssen.
► Schmutzsieb wieder einsetzen und
befestigen.
► Anschließend Kondensatableiter wieder
montieren.
► Kondensatauslass und Netzanschluss wieder herstellen. Druckluftzufuhr und
Kondensatzulauf öffnen.
► Ableiter wieder in Betrieb nehmen.
14
ED3002:
den Kondensatableiter mit dem kompletten Filterunterteil abnehmen. Der
Kondensatanschluss ist drehbar.
ED3004, ED3007, ED3030, ED3100:
Optionale Schraubverbindungen öffnen und Ableiter abnehmen.
Schnittzeichnung des Ableiters
ED3002–ED3100_Int-1_08

Werbung

loading