Herunterladen Diese Seite drucken

Parker Ecodrain ED-Serie Bedienungsanleitung Seite 13

Elektronischer kondensatableiter

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Testknopf bedienen
Der Testknopf dient dazu,
das Ventil manuell zu öffnen
den Kondensatableiter drucklos zu machen.
Zeitintervall und Aktion
Testknopf drücken und gedrückt halten
Testknopf 5 Sekunden lang gedrückt halten
(Alarm-Reset)
Störung bei der Kondensatableitung
Kritische Zustände liegen vor, wenn
die rote LED langsam blinkt
die rote LED schnell blinkt
die rote LED ein Dauerlicht zeigt (nur ED3007 – ED3100).
Wenn eine Störung bei der Kondensatableitung vorliegt, findet eine automatische
Reinigung des Ableiters statt. Während der Reinigung blinkt die rote LED lang-
sam und zeigt damit an, dass das Programm versucht, mögliche Verschmutzun-
gen oder Verstopfungen durch Ausblasen zu beseitigen. Nach erfolgreicher Rei-
nigung wird der Ableiter entleert und kehrt in den normalen Betrieb zurück.
Wenn die Reinigung nicht erfolgreich war, schaltet der Ableiter in das Notpro-
gramm. Dies wird durch schnelles Blinken der roten LED angezeigt (Alarm).
Ein rotes Dauerlicht signalisiert eine Systemstörung. Der Ableiter ist defekt und
muss getauscht werden.
Hinweis:
Bei zu schnellem Kondensatzufluß kann es aufgrund der Trägheit zu
einer Fehlermeldung durch den magnetischen Füllstandssensor
kommen. Um diesen Fehler zu beheben, bitte den Kondensatableiter
spannungslos machen und erneut initialisieren. Der Alarm-Reset
funktioniert in diesem Fall nicht.
ED3002–ED3100_Int-1_08
Betriebsanleitung /
Reaktion
Ventil öffnet und schließt
automatisch nach 3 Sekunden
Ventil öffnet und schließt
automatisch nach 3
Sekunden, schnelles Blinken
der grünen LED: alle Alarme
sind zurückgesetzt
DE
13

Werbung

loading