Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

X85; „ Warmwasser - STIEBEL ELTRON LWZ 304 flex Installationsanleitung

Zentrales lüftungsgerät mit wärmerückgewinnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
Einstellungen
…„
HySTERESEN
……„
HYSTERESE 1
……„
HYSTERESE 2
……„
HYSTERESE 3
……„
HYSTERESE 4
……„
HYSTERESE 5
……„
ASYMETRIE DER HYST.
Es gibt fünf Parameter für die Definition von Ein- und Ausschalt-
hysteresen des Heizbetriebs. Die Schalthysteresen sind symmet-
risch um den Heiz kreistemperatur-Sollwert angelegt.
Sinkt die Heizkreistemperatur um HYSTERESE 1 unter die Heiz-
kreissolltemperatur, wird eine Leistungsstufe zugeschaltet.
Bei „Heizkreisolltemperatur - HYSTERESE 1 - HYSTERESE 2" wird
eine weitere Stufe zugeschaltet. Steigt die Heizkreistemperatur,
so wird bei „Heizkreis soll temperatur + HYSTERESE 2" eine Leis-
tungsstufe weggeschaltet. Übersteigt die Heizkreistemperatur die
„Heizkreissolltemperatur + HYSTERESE 1+ HYSTERESE 2", wird
eine weitere Stufe weggeschaltet.
Im Normalfall wird die Heizung im eingeschwungenen Zustand
zwischen zwei Stufen hin- und herschalten. Unter Umständen
können große Abweichungen vom Sollwert auftreten, wenn die
Heiz kreistemperatur zum Beispiel nach einer Sperrzeit des Elekt-
rizitätsversorgers weit unterhalb des Sollwertes liegt oder, wenn
sich der Sollwert, zum Beispiel nach einer Absenkzeit, sprunghaft
ändert. Bevor die Abweichung vom Sollwert zu groß wird, werden
durch den Integralanteil die Heizstufen vorübergehend zu- oder
weggeschaltet.
Asymmetrie der Hysteresen
Bei starkem Überschwingen der Heizungstemperatur über die
Solltemperatur kann es er for der lich sein, die Hysteresen über dem
Sollwert zu verkleinern. Die Hys teresen über dem Sollwert werden
durch den im Parameter „ASYMETRIE DER HYST." eingestellten
Wert geteilt. Wird zum Beispiel der Wert 2 eingegeben und die
HYSTERESE 1 beträgt 6 K, so schaltet die Wärmepumpe 6 K unter
der Solltemperatur ein und 3 K über der Solltemperatur aus.

WARMWASSER

Hinweis
Alle Betriebsarten, Menüs und Parameter im Zusammen-
hang mit der Trinkwassererwärmung werden nur ange-
zeigt, wenn der Parameter „WW-Speicher" aktiviert ist.
GRUNDEINSTELLUNG
…„
……„
HySTERESE
Hier wird die Schalthysterese für den Warmwasserbetrieb fest-
gelegt. Bei Unterschreitung des Wertes WW-Solltemperatur
minus „HYSTERESE" schaltet die Warmwasserbereitung ein.
Das Ausschalten der Warmwasserbereitung erfolgt bei Errei-
chen des Wertes WW-Solltemperatur plus „HYSTERESE".
24  |  LWZ 304 flex / LWZ 404 flex 
……„
ZEITSPERRE NE
Die Warmwasserbereitung wird grundsätzlich mit der Wärme-
pumpe (Verdichterbetrieb) vorgenommen. Erst wenn nach Ablauf
der im Parameter „ZEITSPERRE NE" eingestellten Frist die ge-
wünschte Warmwassertemperatur im Speicher noch nicht erreicht
ist, wird die elektrische Not-/Zusatzheizung zugeschaltet.
TEMP. FREIGABE NE
……„
Wenn
die
Auß en te mp e rat ur
„TEMP. FREIGABE NE" eingestellten Wert unterschreitet, wird
die elektrische Not-/Zusatzheizung für die Warmwasserbereitung
sofort zugeschaltet. Damit wird der Heizbetrieb nicht länger als
nötig unterbrochen. Liegt die Außentemperatur über dem im Pa-
rameter „TEMP. FREIGABE NE" eingestellten Wert, wird die elekt-
rische Not-/Zusatzheizung erst nach Ablauf von „ZEITSPERRE NE",
frühestens nach 10 Minuten, zugeschaltet.
ANTILEGIONELLEN
……„
Beim Starten des Gerätes wird das Wasser im Trinkwarmwas-
serspeicher auf die für den Schutz vor Legionellen eingestellte
Temperatur aufgeheizt.
Später erfolgt das Aufheizen für den Schutz vor Legionellen nach
dem im Parameter „ANTILEGIONELLEN" eingestellten Zeitabstand,
angegeben in Tagen. Der Startpunkt für das nächste Intervall ist
erst dann, wenn die im Parameter „WW-TEMP. LEGIONELLEN" ein-
gestellte Temperatur erreicht ist. Dieses Intervall gilt nur, wenn
zwischenzeitlich nicht durch andere Gerätefunktionen die Warm-
wassertemperatur die im Parameter „WW-TEMP. LEGIONELLEN"
eingestellte Temperatur überschritten hat.
1
1 Reset-Taste der Elektronik
f Drücken Sie nach Veränderung des eingestellten Zeitabstan-
f
des die Reset-Taste der Elektronik, um sofort einen neuen
Zyklus zu beginnen. Andernfalls wird der alte Zyklus zu-
nächst beendet.
den
im
Parame te r
www.stiebel-eltron.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lwz 404 flex

Inhaltsverzeichnis