Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle Der Einstellwerte - FRAKO EML 1101 Betriebsanleitung

Maximum optimierungsrechner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung EML1101

19.3 Tabelle der Einstellwerte

Pos
Bezeichnung
Grundeinstellung
1
Sollleistung P1,
P2, P3, P4
2
aktuelle
Sollleistung P1,
P2, P3, P4
3
Startwert
Sollleistung P1,
P2, P3, P4
4
obere Grenze
Sollleistung P1,
P2, P3, P4
5
Spitzenleist. P1,
P2, P3, P4
6
Regelverzögerung Pause zwischen den einzelnen
7
Regeleinsatz-
punkt
8
Notmodus aktiv bei
X%
weitere Einstellungen
1
Messintervall
2
Zählerkonst.
Pwirk1,
Pwirk2
3
U-Wandler
Pwirk1,
Pwirk2,
Q
4
I-Wandler
Pwirk1,
Pwirk2,
Q
5
Zählerkonst. Q
6
Mittelwertbildung
über (Pwirk1,
Pwirk2, Q)
7
Cos(phi)-Alarm bei
Cos(phi)< XX %
8
Bus-Adresse
9
Winter-/
Sommerzeitumsch
altung
Erklärung
eingestellte Sollleistung Profil 1, 2, 3, 4
aktuelle Sollleistung Profil 1, 2, 3, 4 bei
aktivierter Sollleistungsnachführung
Startwert Sollleistung Profil 1, 2, 3, 4 bei
aktivierter Sollleistungsnachführung
obere Grenze Sollleistung Profil 1, 2, 3, 4
bei aktivierter Sollleistungsnachführung
eingestellte Spitzenleistung Profil 1, 2, 3, 4 kW/MW 0-6500
Schalthandlungen
Ab wie viel % Σ P der eingestellten
Bezugsleistung die Regelung voll wirksam
werden soll.
Einsatzpunkt des Notmodus
Vom EVU vorgegeben Zeitspanne
Zählerfaktor bezogen auf 1kWh
Spannungswandlerübersetzung
U_primär/U_sekundär
Spannungswandlerübersetzung
I_primär/I_sekundär
Zählerfaktor bezogen auf 1kWh
Anzahl der Wirkimpulse für
Mittelwertbildung. Betrifft ausschließlich die
Anzeige.
Grenzwert für die Ausgabe des Cos(phi)
Alarmes
Geräte Adresse am FRAKO Starkstrombus
Aktiviert / deaktiviert die Umschaltung
Anhang
Einheit
Wertebereich
kW/MW 0-6500
kW/MW 0-6500
kW/MW 0-6500
kW/MW 0-6500
s
1-60
%
0-75
%
10-80
10,15,30,60
1-99999
1-9999
1-9999
1-99999
1-99
0.00 - 0.99
9-125
Ja / Nein
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis