Betriebsanleitung EML1101
12 Uhr
Uhrzeit setzen
29.04.96 14:05:12 Montag
Stellen Sie mit den 'Pfeiltasten' die einzelnen Ziffern ein
-
Wechseln Sie die einzelnen Stellen mit der Taste 'Enter'
-
Übernehmen Sie die Werte durch Drücken der Taste 'MENU'
-
Ist ein Wert außerhalb der Grenzen eingestellt worden (z.B. 31.02.97 12:14:26), dann wird die
Neueinstellung verworfen. Der Wochentag wird von dem Gerät nach Übernahme der eingestellten
Werte selbständig berechnet und eingestellt.
13 Arbeitszähler
Arbeitszähler
P1
0000000000.0
unwiederbringlich gelöscht, wenn die Taste 'Enter' betätigt wird!
Ist Profil 1 oder 3 aktiv wird auf Zähler P1 gezählt, bei aktiviertem Profil 2 oder 4 wird auf Zähler P2
gezählt. Ein Blindarbeitszähler ist nicht vorhanden.
14 Schreiben sperren
Wird dieser Menüpunkt mit der Taste 'Enter' ausgewählt, so ist danach eine Dateneingabe nur noch
mit Kennziffer möglich. Unabhängig von dieser Eingabe schaltet der Maximum Optimierungsrechner
EML1101 automatisch den Schreibschutz ein, wenn über einen Zeitraum von einer Stunde keine
Taste betätigt wurde.
Der Schreibschutz dient dazu das Gerät vor unberechtigtem Zugriff oder versehentlichen
Fehleingaben zu schützen.
Die letzten 4 Ziffern der Seriennummer stellen die einzugebende Kennzahl dar.
15 Geräte-Info
Unter diesem Menüpunkt sind alle Daten, die sich auf das des EML1101 beziehen, hinterlegt. Es
können hier keine Änderungen vorgenommen werden.
15.1 Gerätetyp
z.B.
Geräte-Info
Gerätetyp
EML1101 S
15.2 Softwareversion
z.B.
Geräte-Info
Softwareversion:
2.00
15.3 Serien-Nummer
z.B.
Geräte-Info
SerienNr:
00123
P2
0000000000.0
Unter diesem Menüpunkt kann das Datum und die
Uhrzeit eingestellt werden.
Wichtig: Wird Uhrzeit oder Datum verstellt, kann es
zu Lücken in den Aufzeichnungsdaten kommen.
Unter diesem Menüpunkt werden die Zählerstände P1
für Profil1/3 und P2 für Profil 2/4 angezeigt.
Zum Rücksetzen der Zählerstände muss die Taste
'Enter' betätigt werden, aber Vorsicht: Die bis zu
diesem Zeitpunkt aufgelaufenen Zählerstände sind
Uhr
33