Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Applikationshinweise; Busleitungen Über 1 Km Länge; Schirmverlegung; Maximale Sollleistung - FRAKO EML 1101 Betriebsanleitung

Maximum optimierungsrechner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Applikationshinweise

Betriebsanleitung EML1101
18 Applikationshinweise
18.1 Busleitungen über 1 km Länge
Zur Erweiterung der max. Buslänge kann ein Starkstrombus Repeater EMB1101 eingesetzt werden.
Dies gilt sowohl für den FRAKO Starkstrombus , als auch für den Erweiterungsbus.

18.2 Schirmverlegung

Die Schirmverlegung des FRAKO Starkstrombus und des Erweiterungsbusses sind galvanisch
getrennt.
Wird ein Buskabel verwendet, in welchem beide Busleitungen verlegt sind und ist der Schirm an der
Bus-Zentraleinheit EMZ geerdet, so darf der Schirm am EML1101 nicht geerdet werden (an Metall PG
den Schirm nicht auflegen, sondern nur auf GND Klemme 3 anschließen).
Wird dies nicht berücksichtigt kann es zu Störungen auf dem FRAKO Starkstrombus kommen,
welche zur Folge haben, dass das EML1101 nicht am Bus erkannt wird.

18.3 Maximale Sollleistung

Die Eingabe ist auf 6500 MW begrenzt.
Wichtig: Die folgende Beschreibung gilt nur für das Monitor-Programm, nicht aber für die
Systemvisualisierung EMVIS.
Ist die Dimension auf MW am EML1101 eingestellt, dann muss bei dem Monitor-Programm FEM ein
Leistungsfaktor eingegeben werden:
Um die Leistung mit der richtigen Skalierung in der Monitorsoftware anzuzeigen, kann ein
Leistungsfaktor (Leistskal), in der MONITOR.INI eingegeben werden. Ab der EMZ SV 3.3 können die
Leistungswerte des EML1101 über, den in der Monitorsoftware, eingestellten Leistskal von 1000 in
MW dargestellt werden. Dies erfordert die Umstellung der Einheit am EML1101 von kW auf MW. Die
Umstellung kann sowohl über die mitgelieferte Konfigurationssoftware OPT-SW, als auch über die
Tastatur erfolgen. Per Tastatur finden Sie den Menüpunkt Dimension unter:
• Grundeinstellung
♦ weitere Einstellungen
− Option
⇒ Dimension
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis