Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Der Pumpe - CareFusion Alaris GH Guardrails Gebrauchsanweisung

Spritzenpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Schließen Sie die Pumpe mit dem Netzkabel an das Stromnetz an.
Drücken Sie die Taste
a
l
Die Pumpe führt einen kurzen Selbsttest durch. Achten Sie darauf, dass während dieses Tests zwei Signaltöne erzeugt werden.
Prüfen Sie das Testmuster auf dem Display und prüfen Sie, ob alle Zeilen vorhanden sind.
l
Überprüfen Sie, ob die angezeigte Uhrzeit und das Datum stimmen.
l
l
Prüfen Sie abschließend, ob das Display den Namen des Datensets, die Versionsnummer und Datum und Uhrzeit der Freigabe
anzeigt.
Hinweis: Es kann ein Warnhinweis - SPEICHERREPARATUR angezeigt werden, wenn Daten des Ereignisspeichers vor dem
letzten Ausschalten nicht vollständig gespeichert wurden. Diese Meldung dient nur Ihrer Information, die Pumpe führt ihren
Inbetriebnahmeprozess wie üblich fort.
2. PROFIL BESTÄTIGEN? - Bei der Antwort NEIN wird AUSWAHL PROFIL angezeigt. Wählen Sie ein Profil aus und drücken Sie OK. Bei JA
wird der Bildschirm MEDIKAMENT AUSWAHL angezeigt. Gehen Sie zu Schritt 3.
3. MEDIKAMENT AUSWAHL? - Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
ml/h -
NUR DOSISRATEN -
Wichtiger Hinweis: Wenn die Betriebsarten ml/h oder NUR DOSISRATEN ausgewählt sind, werden keine
medikamentenspezifische Guardrails® Grenzwerte verwendet.
MEDIKAMENT AUSWAHL-Wählen Sie einen Medikamentennamen aus dem Guardrails® Profil. Drücken Sie nach der Auswahl zur
Hinweis: Die Medikamente werden in alphabetischen Gruppen wie folgt aufgelistet: A-F, G-M, N-S und T-Z. Wählen Sie die
Gruppe, die den benötigten Medikamentennamen enthält. Anschließend werden dieses Medikament und alle sonstigen
Medikamente angezeigt.
4. NUR DOSISRATEN -
Wählen Sie die Dosiseinheit und drücken Sie zur Bestätigung OK .
a)
b)
Stellen Sie zur Festlegung der Konzentration die Menge ein und drücken Sie zur Bestätigung OK . (Mit der Taste Einheiten können
die Konzentrationseinheiten geändert werden.)
Stellen Sie das Verdünnungsvolumen ein und drücken Sie zur Bestätigung OK .
c)
d)
Stellen Sie das Gewicht ein und drücken Sie zur Bestätigung OK . (wenn erforderlich).
Drücken Sie OK, um die Dosierungsdaten zu bestätigen. Gehen Sie zu Schritt 6.
e)
5. MEDIKAMENT AUSWAHL -
a)
Wählen Sie die benötigte Konzentration und drücken Sie zur Bestätigung OK . (Nur erforderlich, falls für das ausgewählte
Medikament mehr als eine Konzentration zur Verfügung steht.)
b)
Drücken Sie OK zur Bestätigung der Konzentration oder ÄNDERN,um das Volumen des Medikaments und das Verdünnungsvolumen
zu ändern. (ÄNDERN steht nur dann zur Verfügung, wenn die Konzentrationsgrenzwerte dies zulassen.)
Stellen Sie das Gewicht ein und drücken Sie zur Bestätigung OK . (wenn erforderlich).
c)
Drücken Sie OK, um die Einstellungen zu bestätigen. Gehen Sie zu Schritt 6.
d)
6. SPRITZE EINLEGEN - Legen Sie die Spritze entsprechend dieser Gebrauchsanweisung ein.
7. SPRITZE BESTÄTIGEN - Überprüfen Sie, ob der verwendete Spritzentyp und die Größe mit dem Display übereinstimmen. Falls erforderlich,
kann das Spritzenfabrikat geändert werden, indem die Taste TYP gedrückt wird. Drücken Sie die Taste BESTÄTIGE, wenn der richtige
Typ und die richtige Größe angezeigt werden.
Hinweis: Wenn die Option SPRITZE FÜLLEN aktiviert ist, wird das zugehörige Anforderungsdisplay angezeigt und die Infusionsleitung
kann nach Bedarf gefüllt werden.
8. FÜLLEN (falls erforderlich) - Drücken Sie
fließt und das Füllen der Spritzeninfusionsleitung abgeschlossen ist. Lassen Sie die Multifunktionstaste los. Das zum Füllen verwendete
Volumen wird angezeigt.
Inbetriebnahme (Fortsetzung)
.
Infusionen können nur in ml/h gegeben werden. Drücken Sie nach der Auswahl zur Bestätigung OK. Gehen
Sie zu Schritt 6.
Die Pumpe kann mit einem Dosierungsprotkoll eingerichtet werden. Drücken Sie nach der Auswahl zur
Bestätigung OK. Gehen Sie zu Schritt 4.
Bestätigung OK. Gehen Sie zu Schritt 5.
i
und drücken Sie anschließend die Taste FÜLLEN und halten sie gedrückt, bis die Flüssigkeit
1000DF00409 Ausg. 4

Starten der Pumpe

14/36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis