Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl MH 700.1 Gebrauchsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MH 700.1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
deutsch
4.8
Arbeiten
WARNUNG
■ Falls der Benutzer den Motor nicht richtig star‐
tet, kann der Benutzer die Kontrolle über die
Motorhacke verlieren. Der Benutzer kann
schwer verletzt werden.
► Motor so starten, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
■ Der Benutzer kann in bestimmten Situationen
nicht mehr konzentriert arbeiten. Der Benutzer
kann die Kontrolle über die Motorhacke verlie‐
ren, stolpern, fallen und schwer verletzt wer‐
den.
► Ruhig und überlegt arbeiten.
► Falls die Lichtverhältnisse und Sichtverhält‐
nisse schlecht sind: Nicht mit der Motorha‐
cke arbeiten.
► Motorhacke alleine bedienen.
► Hacksterne bodennah führen.
► Auf Hindernisse achten.
► Motorhacke nicht kippen.
► Falls auf steinigen oder harten Böden gear‐
beitet wird: Nicht mit Vollgas arbeiten.
► Auf dem Boden stehend arbeiten und das
Gleichgewicht halten.
► Falls Ermüdungserscheinungen auftreten:
Eine Arbeitspause einlegen.
► Falls an einem Hang gearbeitet wird: Quer
zum Hang arbeiten.
► Nicht an Hängen mit einer Steigung über
15° (26,8%) arbeiten.
■ Wenn der Motor läuft, werden Abgase
erzeugt. Eingeatmete Abgase können Perso‐
nen vergiften.
► Abgase nicht einatmen.
► An einem gut belüfteten Ort mit der Motor‐
hacke arbeiten.
► Falls Übelkeit, Kopfschmerzen, Sehstörun‐
gen, Hörstörungen oder Schwindel auftre‐
ten: Arbeit beenden und einen Arzt aufsu‐
chen.
■ Wenn der Benutzer einen Gehörschutz trägt
und der Motor läuft, kann der Benutzer Geräu‐
sche eingeschränkt wahrnehmen und ein‐
schätzen.
► Ruhig und überlegt arbeiten.
■ Die sich drehenden Hacksterne können den
Benutzer schneiden. Der Benutzer kann
schwer verletzt werden.
► Sich drehende Hacksterne nicht
berühren.
8
■ Falls die Hacksterne durch einen Gegenstand
blockiert sind und dabei Gas gegeben wird,
kann die Motorhacke beschädigt werden.
► Motor abstellen. Erst dann den Gegenstand
beseitigen.
■ Falls die Motorhacke nach vorne gekippt wird,
kann Öl aus dem Motor laufen und die Umwelt
gefährden.
► Motorhacke nicht nach vorne kippen.
■ Falls der Benutzer in Kontakt mit der sich
drehenden Zapfwelle kommt, kann der Benut‐
zer schwer verletzt werden..
► Motor abstellen. Erst dann die Abde‐
ckung abbauen oder anbauen.
► Sich drehende Zapfwelle nicht
berühren.
■ Falls sich die Motorhacke während der Arbeit
verändert oder sich ungewohnt verhält, kann
die Motorhacke in einem nicht sicherheitsge‐
rechten Zustand sein. Personen können
schwer verletzt werden und Sachschaden
kann entstehen.
► Arbeit beenden und einen STIHL Fach‐
händler aufsuchen.
■ Während der Arbeit können Vibrationen durch
die Motorhacke entstehen.
► Handschuhe tragen.
► Arbeitspausen machen.
► Falls Anzeichen einer Durchblutungsstö‐
rung auftreten: Einen Arzt aufsuchen.
■ Wenn der Kupplungshebel losgelassen wird,
drehen sich die Hacksterne noch kurze Zeit
weiter. Personen können schwer verletzt wer‐
den.
► Warten, bis die Hacksterne sich nicht mehr
drehen.
GEFAHR
■ Falls in der Umgebung von spannungsführen‐
den Leitungen gearbeitet wird, können die
Hacksterne mit den spannungsführenden Lei‐
tungen in Kontakt kommen und diese beschä‐
digen. Der Benutzer kann schwer verletzt oder
getötet werden.
► Nicht in der Umgebung von spannungsführ‐
enden Leitungen arbeiten.
4.9
Transportieren
WARNUNG
■ Während der Arbeit kann das Getriebege‐
häuse heiß werden. Der Benutzer kann sich
verbrennen.
► Heißes Getriebegehäuse nicht berühren.
4 Sicherheitshinweise
0478-404-9804-C

Werbung

loading