Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl MH 700.1 Gebrauchsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MH 700.1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4 Sicherheitshinweise
Sich drehende Hacksterne nicht berüh‐
ren.
Zündkerzenstecker während des Tran‐
sports, der Aufbewahrung, Wartung
oder Reparatur abziehen.
Gehörschutz tragen.
Heiße Oberflächen nicht berühren.
4.2
Bestimmungsgemäße Verwen‐
dung
Die Motorhacke STIHL MH 700 dient zum
Lockern und Bearbeiten von Böden, Einarbeiten
von Bodenzusätzen und Anlegen von Furchen.
Die durch die Hacksterne gebildete Arbeitsbreite
darf 120 cm nicht überschreiten.
WARNUNG
■ Falls die Motorhacke nicht bestimmungsge‐
mäß verwendet wird, können Personen
schwer verletzt oder getötet werden und Sach‐
schaden kann entstehen.
► Motorhacke so verwenden, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung und in der Gebrauchs‐
anleitung des Motors beschrieben ist.
4.3
Anforderungen an den Benut‐
zer
WARNUNG
■ Benutzer ohne eine Unterweisung können die
Gefahren der Motorhacke nicht erkennen oder
nicht einschätzen. Der Benutzer oder andere
Personen können schwer verletzt oder getötet
werden.
► Gebrauchsanleitung lesen, verste‐
hen und aufbewahren.
► Falls die Motorhacke an eine andere Per‐
son weitergegeben wird: Gebrauchsanlei‐
tung der Motorhacke und des Motors mitge‐
ben.
► Sicherstellen, dass der Benutzer folgende
Anforderungen erfüllt:
– Der Benutzer ist ausgeruht.
0478-404-9804-C
– Der Benutzer ist körperlich, sensorisch
und geistig fähig, die Motorhacke zu
bedienen und damit zu arbeiten. Falls
der Benutzer körperlich, sensorisch
oder geistig eingeschränkt dazu fähig
ist, darf der Benutzer nur unter Aufsicht
oder nach Anweisung durch eine ver‐
antwortliche Person damit arbeiten.
– Der Benutzer kann die Gefahren der
Motorhacke erkennen und einschätzen.
– Der Benutzer ist sich bewusst, dass er
für Unfälle und Schäden verantwortlich
ist.
– Der Benutzer ist volljährig oder der
Benutzer wird entsprechend nationaler
Regelungen unter Aufsicht in einem
Beruf ausgebildet.
– Der Benutzer hat eine Unterweisung
von einem STIHL Fachhändler oder
einer fachkundigen Person erhalten,
bevor er das erste Mal mit der Motorha‐
cke arbeitet.
– Der Benutzer ist nicht durch Alkohol,
Medikamente oder Drogen beeinträch‐
tigt.
► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
4.4
Bekleidung und Ausstattung
WARNUNG
■ Während der Arbeit können lange Haare in die
Motorhacke hineingezogen werden. Der
Benutzer kann schwer verletzt werden.
► Lange Haare zusammenbinden und so
sichern, dass sie nicht in die Motorhacke
hineingezogen werden können.
■ Während der Arbeit können Gegenstände mit
hoher Geschwindigkeit hochgeschleudert wer‐
den. Der Benutzer kann verletzt werden.
► Eine eng anliegende Schutzbrille tragen.
Geeignete Schutzbrillen sind nach Norm
EN 166 oder nach nationalen Vorschriften
geprüft und mit der entsprechenden Kenn‐
zeichnung im Handel erhältlich.
► Eine lange Hose aus widerstandsfähigem
Material tragen.
■ Während der Arbeit entsteht Lärm. Lärm kann
das Gehör schädigen.
► Einen Gehörschutz tragen.
■ Während der Arbeit kann Staub aufgewirbelt
werden. Eingeatmeter Staub kann die
deutsch
5

Werbung

loading