Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl MH 700.1 Gebrauchsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MH 700.1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
deutsch
► Getriebeöl einfüllen,
► Getriebeölstand kontrollieren,
► Motoröl einfüllen,
► Ölbadluftfilter befüllen,
► Motorhacke betanken,
► Lenker für den Benutzer einstellen,
► Bedienungselemente prüfen,
► Falls die Schritte nicht durchgeführt werden
können: Motorhacke nicht verwenden und
einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
6
Motorhacke zusammen‐
bauen
6.1
Hacksterne anbauen und
abbauen
6.1.1
Hacksterne anbauen
► Motor abstellen.
► Abdeckungen (1) und Mitnehmer (2) auf die
Abtriebswelle (3) stecken.
► Feststellschrauben (4) anziehen.
► Hacksternhälften (5 und 6) so zusammenste‐
cken, dass die Bohrungen fluchten.
► Schraube (7) in die Bohrungen einsetzen.
► Scheiben (8) und Federring (9) auf die
Schraube (7) setzen.
► Mutter (10) aufdrehen und fest anziehen.
► Hacksterne (11) so auf die Abtriebswelle (3)
schieben, dass die Bohrungen fluchten.
10
6.9
16.3
6.10
6.11
7.1
8
10.1
6 Motorhacke zusammenbauen
► Klappsplinte (12) durch die Bohrungen in der
Abtriebswelle (3) drücken und Sicherungsbü‐
gel zuklappen.
Die Hacksterne (11) sind gesichert.
6.1.2
Hacksterne abbauen
► Motor abstellen.
► Klappsplinte abziehen.
► Hacksterne abbauen.
► Klappsplinte durch die Bohrungen in der
Abtriebswelle drücken.
Die Klappsplinte sind aufbewahrt.
6.2
Laufräder anbauen und
abbauen
6.2.1
Laufräder anbauen
► Motor abstellen.
► Schrauben (1) am Laufrad (2) lösen.
► Scheiben (3), Federringe (4) und Muttern (5)
abnehmen.
► Achsaufnahme (6) so auf das Laufrad (2) set‐
zen, dass die Bohrungen fluchten.
► Schrauben (1) einsetzen.
► Scheiben (3) und Federringe (4) auf Schrau‐
ben (1) setzen.
► Muttern (5) aufdrehen und fest anziehen.
Die Achsaufnahme (6) muss nicht wieder abge‐
baut werden.
► Laufräder (7) so auf die Abtriebswelle (8)
schieben, dass die Bohrungen fluchten.
0478-404-9804-C

Werbung

loading