PegaSys-Betriebsweisen
(Handbuch)
5.4 Administration der PegaSys Offline-Komponenten
5.4.1 Facility-Karte
Dies ist ein äußerst komfortables System, wenn eine Person eine
Einzeltürberechtigung für eine Tür hat.
Beachten Sie:
Haben mehrere Personen dieselbe Einzeltürberechtigung und erhält von
den Ausweisen nur ein Ausweis ein neueres "Gültigkeitsdatum von",
werden alle anderen Ausweise an der betroffenen Tür abgewiesen.
Für die Sequenzsperre sind das Datum und die Uhrzeit maßgeblich.
Das in der PegaSys Offline-Komponente abgespeicherte
"Gültigkeitsdatum von" wird durch eine Türinitialisierung zurückgesetzt.
Danach kann also mit jedem Ausweis mit passender
Einzeltürberechtigung unabhängig vom "Gültigkeitsdatum von" die Tür
geöffnet werden.
HINWEIS
Beschreibung für Systemadministratoren
Die folgenden Angaben sind nur für Systemadministratoren relevant.
Zur Konfiguration, für Datenübertragungen und für Servicezwecke
benötigen Sie entweder den DoorManager zusammen mit einem NFC-
Gerät zur Programmierung und zum Update der Offline-Geräte mithilfe
eines Tablet-PCs oder Notebooks, oder Sie verwenden verschiedene
Systemkarten wie beispielsweise Türinitialisierungskarten.
Bei einem Objekt dürfen nur die zu diesem Objekt gehörenden Ausweise
und PegaSys Offline-Komponenten miteinander funktionieren. Damit auch
das installierte Zutrittskontrollsystem die objektspezifischen Daten erhält,
werden diese beim ersten Programmstart aus der Facility-Karte
ausgelesen. Danach wird diese Karte nicht mehr benötigt, außer die
Software wird neu installiert.
ACHTUNG
Zugriffscodes in Facility-Karte
In der Facility-Karte sind alle Zugriffscodes eines Objekts abgespeichert.
Bewahren Sie diese Karte an einem sicheren Ort auf.
5. Betriebsweise "NetworkOnCard" (P
200 / P300) mit einem Zutrittskontroll-
system
12 / 28