Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherungskarte; Türinitialisierungskarte; Zeitinitialisierungskarte; Sperrlistenkarte - Simons Voss Technologies PegaSys Handbuch

Betriebsweisen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PegaSys:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PegaSys-Betriebsweisen
(Handbuch)

5.4.2 Sicherungskarte

5.4.3 Türinitialisierungskarte

5.4.4 Zeitinitialisierungskarte

5.4.5 Sperrlistenkarte

Die Sicherungskarte wird zur Erstellung einer neuen Facility-Karte benötigt,
falls die originale Facility-Karte verloren geht. Sie enthält u.a. den
Objektcode. Die neue Facility-Karte muss vom Lieferanten erstellt werden.
Diese Karte überträgt alle notwendigen Informationen wie Türnummer,
Türgruppen, Türöffnungszeiten, Türfunktionen, Datum, Uhrzeit und
Zeitmodelle aus dem Zutrittskontrollsystem an die PegaSys Offline-
Komponente. Die Türinitialisierungskarte wird jeweils nur für eine PegaSys
Offline-Komponente programmiert.
Da die Uhrzeit auf der Karte nicht weiter läuft, wird die Tür mit dem Datum
und der Uhrzeit initialisiert, welches auf die Karte geschrieben wurde. Die
mithilfe der Türinitialisierungskarte in die PegaSys Offline-Komponente
übertragenen Parameter gehen nach einem Stromausfall nicht verloren.
Die Zeitinitialisierungskarte überträgt das eingestellte Datum und die
eingestellte Uhrzeit zum Zeitpunkt der Kartenerstellung. Die Karte sollte
also sofort nach Erstellung bzw. zum eingestellten Zeitpunkt an die
Leseeinheit der PegaSys Offline-Komponente gehalten werden.
Führen Sie nach einem Ausfall der Energieversorgung eine
Zeitinitialisierung an der PegaSys Offline-Komponente durch.
Sollte ein Ausweis gesperrt werden, weil dieser beispielsweise
verlorengegangen ist, ist dieser Ausweis im System PegaSys 3000 als
gesperrt zu markieren. Alle gesperrten Ausweise stehen in einer
sogenannten Sperrliste. Diese Sperrliste wird mithilfe der Sperrlistenkarte
vom Rechner zu den jeweiligen PegaSys Offline-Komponenten übertragen.
Da auf diese Sperrlistenkarte keine gerätespezifischen Daten geschrieben
werden, können Sie diese Karte an allen PegaSys Offline-Komponenten
einlesen.
Ausweise, die gesperrt sind, deren Gültigkeit aber bereits abgelaufen ist,
werden nicht auf die Sperrkarte geschrieben.
Ausweis entsperren
Soll ein Ausweis entsperrt werden, ist die Sperrung in der
Ausweisverwaltung des Zutrittskontrollsystems zu deaktivieren und die
neue Sperrliste mit der Sperrlistenkarte zu den PegaSys Offline-
Komponenten zu übertragen.
5. Betriebsweise "NetworkOnCard" (P
200 / P300) mit einem Zutrittskontroll-
system
13 / 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis