PegaSys-Betriebsweisen
(Handbuch)
7.3 Uhrzeitabgleich durchführen
7.3.1 Uhrzeitabgleich mit DoorManager
7.3.2 Uhrzeitabgleich mit Zeitinitialisierungskarte
HINWEIS
Systemisch und physikalisch bedingte Abweichungen der eingebauten
Uhr
Zutrittsberechtigungen können uhrzeitabhängig sein. Eine falsche Uhrzeit
verfälscht auch nachfolgende Auswertungen.
Gleichen Sie mindestens einmal jährlich die eingebaute Uhr ab.
Verwenden Sie dazu z.B. den DoorManager (siehe
DoorManager [
22]
) oder eine Zeitinitialisierungskarte (siehe
}
Uhrzeitabgleich mit Zeitinitialisierungskarte [
Mit dem DoorManager können Sie die Uhrzeit abgleichen. Der DoorManager
läuft z.B. auf einem Notebook, das Sie auf Ihren Service-Rundgang
mitnehmen. Gehen Sie wie folgt vor:
1. Starten Sie den DoorManager als Service-Benutzer.
2. Wählen Sie die Registerkarte Zeit und Info und die Unter-Registerkarte
Datum und Uhrzeit.
3. Verbinden Sie den DoorManager mit dem Offline-Gerät.
Sobald die Verbindung zum Offline-Gerät aufgebaut ist, startet die
9
Software den Synchronisierungsvorgang.
9
Offline-Gerät ist synchron mit der Windows-Zeit.
Beachten Sie die Hinweise am unteren Rand des Anwendungsfenster.
Weitere Informationen dazu finden Sie im DoorManager -Handbuch.
Mit der Zeitinitialisierungskarte können Sie die Uhrzeit abgleichen. Die
Zeitinitialisierungskarte erstellen Sie in Ihrem Zutrittskontrollsystem.
Ablauf
Das Zutrittskontrollsystem schreibt eine fixe Zeit auf die
Zeitinitialisierungskarte. Wenn die Zeitinitialisierungskarte vor die Offline-
Komponente gehalten wird, wird die Uhrzeit in der Offline-Komponente auf
diese fixe Zeit eingestellt.
7. Anhang
Uhrzeitabgleich mit
22]
).
}
22 / 28