Seite 3
1.0
Allgemeine Funktionsweise
Das digitale Schließ- und Zutrittskontrollsystem 3060 ist modular aufgebaut und reicht
vom einfachen Schließsystem für einzelne Türen bis zum komplexen PC-gesteuerten
Zutrittskontrollsystem. Die herkömmlichen mechanischen Schlüssel werden durch
den programmierbaren Transponder ersetzt, der per Funk z.B. Türen, Tore, Schran-
ken, Möbel und Aufzüge ansteuert. Jeder Transponder wird individuell für das
Schließsystem programmiert. Die Zutrittsberechtigungen werden über den Schließ-
plan vergeben. Es kann dabei für jeden Mitarbeiter ein individueller Schließplan mit
Zutrittskontrolle und Zeitzonensteuerung erstellt werden. Die Identifikation im System
sowie die Übertragung per Funk erfolgt durch das Senden und das Empfangen stän-
dig wechselnder Crypto-Codes, was den Missbrauch technisch nahezu unmöglich
macht. Nachträgliche Veränderungen oder Erweiterungen des Systems sind jederzeit
möglich.
2.0
Die Komponenten des digitalen Schließ- und
Zutrittskontrollsystem 3060
2.1
Software LDB
Die Schließplan-Software ist lauffähig unter Windows 95/98, Windows ME, Windows
NT/2000 und Windows XP. Mit der Schließplan-Software sind alle Komponenten frei
programmierbar. Eine Schließanlage kann maximal 16.000 Schließungen und 8.000
Transponder enthalten. Bei noch größeren Schließplänen werden die Schließungen
und Transponder auf mehrere Schließanlagen verteilt. Die Schließberechtigungen
werden einfach per Mausklick vergeben. Nachträgliche Änderungen sind daher prob-
lemlos möglich.
Eine ausführliche Beschreibung finden Sie in unserer Bedienungsanleitung!
Digitales Schließsystem 3060