FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG-Produkt entschieden haben. Dieses Produkt wurde entwickelt, um Ihnen über viele Jahre hinweg eine tadellose Leistung zu bieten, mit innovativen Technologien, die das Leben einfacher machen und Funktionen, die es bei anderen Geräten nicht gibt.
nicht verantwortlich für Verletzungen oder Schäden, die durch unsachgemässe Installation oder Verwendung entstehen. Bewahren Sie die Anweisungen immer an einem sicheren und zugänglichen Ort auf, um sie später wiederverwenden zu können. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen • Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem Wissen nur dann verwendet werden, wenn sie...
Seite 4
• Dieses Gerät kann in Büros, Hotelzimmern, Bed & Breakfast-Gästezimmern, Bauernhöfen und anderen ähnlichen Unterkünften verwendet werden, wenn das Niveau des (durchschnittlichen) Haushaltsverbrauchs nicht überschritten wird. • Die Installation des Geräts und der Austausch des Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. •...
Metallschwämmchen – sie könnten die Glasfläche verkratzen und zum Zersplittern der Scheibe führen. 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Aufstellen Tiefe des Gerätes 567 mm WARNUNG! Einbautiefe des Gerätes 546 mm Das Gerät darf nur von einer Fachkraft Tiefe bei geöffneter Tür 1027 mm installiert werden.
Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker • Achten Sie beim Öffnen der Tür darauf, nach der Montage noch zugänglich ist. dass keine Funken oder offene Flammen • Falls die Steckdose lose ist, schliessen in das Gerät gelangen. Sie den Netzstecker nicht an. •...
• Vor der Wartung schalte das Gerät immer Haushaltsgeräten zu widerstehen, z. B. aus und ziehe den Netzstecker aus der Temperatur, Vibration, Feuchtigkeit, oder Steckdose. Informationen zum Betriebsstatus des • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät Geräts anzuzeigen. Sie dienen nicht dem abgekühlt ist.
3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Allgemeine Übersicht Bedienfeld Einstellknopf für Ofenfunktionen Betriebskontrolllampe/-symbol Einstellknopf (für die Temperatur) Temperaturanzeige/-symbol Heizelement Lampe Einhängegitter, herausnehmbar Einschubebene 3.2 Zubehörteile Kuchenblech Gitterrost Für Kuchen und Biskuitboden. Für Töpfe, Backformen, Roste. 4. VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH WARNUNG! Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“. 4.1 Vor dem ersten Gebrauch Beim Vorheizen kann das Gerät Geruch und Rauch verströmen.
Entfernen Sie alle Zubehörteile und die heraus‐ Stellen Sie die Höchsttemperatur für die Funktion nehmbaren Einhängegitter aus dem Ofen. ein: Reinigen Sie den Backofen und das Zubehör nur Zeit: 1 h. mit einem Mikrofasertuch, warmem Wasser und ei‐ Stellen Sie die Höchsttemperatur für die Funktion nem milden Reinigungsmittel.
5.3 Hinweise für: Feuchte Ober-/ unterbrochen wird und der Ofen möglichst Unterhitze energiesparend funktioniert. Anweisungen zum Garen finden Sie im Diese Funktion wurde verwendet, um der Kapitel «Hinweise und Tipps», Feuchte Energieeffizienzklasse und den Ökodesign- Ober-/Unterhitze. Allgemeine Hinweise zum Anforderungen (in Übereinstimmung mit EU Energiesparen finden Sie im Kapitel 65/2014 und EU 66/2014) zu entsprechen.
7. ZUSATZFUNKTIONEN 7.1 Kühlgebläse die Geräteoberflächen zu kühlen. Nach dem Abschalten des Geräts läuft das Kühlgebläse Wenn das Gerät in Betrieb ist, wird das weiter, bis das Gerät abgekühlt ist. Kühlgebläse automatisch eingeschaltet, um 8. RATSCHLÄGE UND TIPPS Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“. 8.1 Empfehlungen zum Garen Die Temperaturen und Garzeiten in den Tabellen sind nur Richtwerte.
Seite 12
Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Der Kuchen ist unregelmässig Die Ofentemperatur ist zu hoch und Stellen Sie beim nächsten Mal eine länge‐ gebacken. die Backzeit zu kurz. re Backzeit und eine niedrigere Ofentem‐ peratur ein. Der Kuchenteig ist nicht gleichmäs‐ Verteilen Sie beim nächsten Mal den Ku‐ sig verteilt.
Seite 13
KUCHEN/KLEINGEBÄCK/BROT AUF KUCHENBLECHEN Heizen Sie den leeren Ofen vor. Verwenden Sie ein Kuchenblech. (°C) (min) Pizza, dünner Boden 220–250 15–25 Roggenbrot zuerst: 230 dann: 160–180 30–60 Mandelkuchen mit Butter / Zuckerkuchen 190–210 20–30 Windbeutel / Eclairs 190–210 20–35 Streuselkuchen 160–180 20–40 Pizza, mit viel Belag, verwenden Sie ein tiefes Blech 180–210...
PLÄTZCHEN Verwenden Sie die erste Einschub‐ ebene Verwenden Sie die dritte Einschub‐ ebene. Verwenden Sie die Funktion: Ober-/ Unterhitze. (°C) (min) (°C) (min) Meringues 120–130 30–60 Süsse Aufäufe 180–200 40–60 Eischneegebäck / Baisers 80–100 120–150 Nudelauflauf 180–200 45–60 8.5 Aufläufe und Gratins 8.6 Tipps zum Rösten Verwenden Sie feuerfestes Backofengeschirr.
Seite 15
RINDFLEISCH (°C) (min) Roastbeef oder Filet, blu‐ je cm Dicke 230–250 6–8 tig, heizen Sie den leeren Backofen vor Roastbeef oder Filet, me‐ je cm Dicke 220–230 8–10 dium, heizen Sie den lee‐ ren Backofen vor Roastbeef oder Filet, je cm Dicke 200–220 10–12 durch, heizen Sie den lee‐...
Seite 16
WILD (kg) (°C) (min) Rücken / Hasenkeule, heizen Sie den leeren Backofen vor bis zu 1 220–240 30–40 Reh-/Hirschrücken 1,5–2 210–220 60–90 Reh-/Hirschkeule 1,5–2 200–210 90–120 GEFLÜGEL (kg) (°C) (min) Geflügelteile je 0,2–0,25 220–250 20–40 Poulet, halbiert je 0,4–0,5 220–250 35–50 Poulet, Poularde 1–1,5...
Rindersteak, nach der Hälfte der Grill 24 - 30 Zeit wenden Schnelles Grillen Leeren Backofen 3 Minuten lang vorheizen. Grillen Sie bei Höchsttemperatureinstellung. Verwenden Sie die vierte Einschubebene. Erste Seite Zweite Seite Frikadellen 8 - 10 6 - 8 Toast 1 - 3 1 - 3 9.
9.2 Entfernen der: Einhängegitter Entfernen Sie zum Reinigen des Ofens die Einhängegitter. Schritt 1 Schalten Sie den Backofen aus und warten Sie, bis er abgekühlt ist. Schritt 2 Ziehen Sie das Vordere der Einhän‐ gegitter von der Seitenwand ab. Schritt 3 Ziehen Sie das Einhängegitter hinten von der Seitenwand ab, und nehmen Sie es vollständig heraus.
WARNUNG! VORSICHT! Die Tür ist schwer. Geben Sie bei der Handhabung der Glasscheiben vorsichtig vor, insbesondere an den Kanten der Frontscheibe. Das Glas kann brechen. Schritt 1 Öffnen Sie die Tür vollständig. Schritt 2 Heben Sie die Klemmhebel (A) an beiden Türscharnieren an und drü‐...
Bevor Sie die Lampe austauschen: Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schalten Sie den Ofen aus. Warten Trennen Sie den Ofen von der Legen Sie ein Tuch auf den Gar‐ Sie, bis der Ofen kalt ist. Stromversorgung. raumboden. Obere Lampe Schritt 1 Drehen Sie die Glasabdeckung und neh‐...
11. ENERGIEEFFIZIENZ 11.1 Produktinformationen und Produktinformationsblatt nach der europäischen Ökodesign- und Energiekennzeichnungsverordnung Name des Lieferanten BOAB Modell-Kennzeichnung BOAM Energieeffizienzindex 95.4 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch bei einer Standardlast, konventioneller Betrieb 0.83 kWh/Programm Anzahl der Hohlräume Wärmequelle Elektrizität Volumen 77 l Backofentyp Eingebauter Backofen BOAB 29.5 kg...