Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewicht Des Motors - ABB HDP - M3ET Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HANDHABUNG
Ösenschrauben vor dem Anheben festziehen. Die Position der Ösenschraube kann bei Bedarf mit Hilfe geeigneter
Distanzstücke wie Unterlegscheiben justiert werden.
Es dürfen nur geeignete Hebeeinrichtungen und Haken in für die jeweiligen Hebeösen geeigneter Größe verwendet
werden.
Es ist darauf zu achten, dass Zusatzgeräte und am Motor angeschlossene Kabel nicht beschädigt werden.
Entfernen Sie eventuelle Transportvorrichtungen, die den Motor an der Palette befestigen.
Spezifische Hebeanleitungen sind über ABB verfügbar.
WARNUNG:

3.4 Gewicht des Motors

Das Gesamtgewicht der Maschine kann innerhalb der gleichen Baugröße (mittige Höhe) je nach den Ausgängen,
Einbauarrangements und Zusatzeinrichtungen schwanken.
Die folgende Tabelle zeigt die geschätzten Gewichte für Motoren in ihrer längsten Grundausführung in Abhängigkeit
von der Baugröße und -länge.
Das tatsächliche Gewicht aller HDP Motoren ist auf dem Leistungsschild angegeben.
Tabelle 1 Motorgewichte
IP-Klasse
IP55
IP23
Beim Heben, der Montage oder Wartung müssen alle erforderlichen
Sicherheitsvorrichtungen vorhanden sein. Besondere Aufmerksamkeit ist darauf zu
richten, dass sich niemand unter einer angehobenen Last aufhält.
Motortyp
M3ET
M3FT
Wellenhöhe (mm)
80
100
132
160
180
200
225
250
280
315
355
100
132
160
180
200
225
250
280
315
355
400
10
Gewicht (kg)
29
77
156
293
494
790
1059
1556
2217
3177
4350
83
164
300
488
841
1133
1524
2150
3050
4100
5500

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hdp - m3ftHdp - m3lt

Inhaltsverzeichnis