Technisches Handbuch Sonnensensor SCN‐SS1H.01
Die Tabelle zeigt die eingeblendeten Kommunikationsobjekte:
Nummer
Name
23
Dimmen Ein/Aus
24
Dimmen
25
Wert für Umschaltung
Tabelle 39: Kommunikationsobjekte Parameter einflächiges Dimmen
Beim einflächigen Dimmen wird der Dimmvorgang über einen einzelnen Kanal ausgeführt. Somit ist
es auch möglich eine Beleuchtung über einen einzelnen Taster zu dimmen.
Durch einen langen Tastendruck wird hierbei das Kommunikationsobjekt „Dimmen" angesprochen,
welches für den Dimmvorgang zuständig ist und durch den kurzen Tastendruck das
Kommunikationsobjekt „Dimmen Ein/Aus", welches für das Schalten zuständig ist.
Da beim einflächigen Dimmen nur ein Taster zur Verfügung steht, wird der Dimmvorgang bei jedem
erneuten Dimmvorgang umgekehrt, d.h. wurde vorher dunkler gedimmt so wird beim nächsten Mal
heller gedimmt und umgekehrt.
Der Wert für die Schrittweite gibt an um wie viel Prozent das Licht bei einem langen Tastendruck
gedimmt werden soll. Es handelt sich hierbei um ein Start‐Stop Dimmen, d.h. sobald die
Dimmfunktion aktiv wird, wird dem Eingang so lange ein heller oder dunkler Befehl zugewiesen bis
dieser losgelassen wird. Nach dem loslassen wird ein Stop Telegramm gesendet, welches den
Dimmvorgang beendet. Also kann mit einem einzigen Tastendruck, bei entsprechend langer
Betätigung und einer eingestellten Schrittweite von 100%, von 0 auf 100% oder analog von 100% auf
0% gedimmt werden.
Ist jedoch ein Wert von z.B. 12,5% eingestellt, so sind folglich 8 Dimmvorgänge nötig um das Licht
komplett von 0% auf 100% oder analog von 100% auf 0% zu dimmen. Ist die Telegramm‐
Wiederholung jedoch deaktiviert, so ist es bei dieser Schrittweite nicht möglich das Licht um mehr als
12,5% zu dimmen, da sich die Dimmrichtung ja wie oben beschrieben nach jedem Dimmvorgang
umkehrt.
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
44
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
Größe
Verwendung
1 Bit
Schaltfunktion des Dimmvorgangs; Aktion für
kurzen Tastendruck
4 Bit
Dimmfunktion; Aktion für langen Tastendruck
1 Bit
Statusobjekt, muss mit der Schaltfunktion des
Dimmvorgangs verknüpft werden um
Rückmeldung über aktuellen Schaltzustand zu
geben