Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MDT Technologies SCN-SS1H.01 Technisches Handbuch Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches Handbuch Sonnensensor SCN‐SS1H.01 
 
Bei dem Parameter „Schalten kurz/lang" kann über einen Kanal z.B. zwei Ausgänge eines Schaltaktors 
angesprochen werden oder ein Ausgang durch einen langen Tastendruck ein und durch einen kurzen 
Tastendruck ausgeschaltet werden. Für jedes der zwei Objekte, also für die kurze Taste und für die 
lange Taste, kann separat eine Unterfunktion(Ausschalten, Einschalten, Umschalten, Wert senden 
oder nichts) ausgewählt werden. Es werden zwei Kommunikationsobjekte eingeblendet, zum einen 
das für die kurze Betätigung und zum anderen das für die lange Betätigung. Diese können beliebig 
und unabhängig voneinander verknüpft werden. Wird die Unterfunktion Umschalten ausgewählt, so 
erscheint zusätzlich ein Kommunikationsobjekt „Wert für Umschaltung kurz/lang". Dieses 
Kommunikationsobjekt dient der Rückmeldefunktion und muss mit dem Statusobjekt des 
Schaltaktors verbunden werden. 
 
Das nachfolgende Diagramm zeigt das Verhalten dieses Parameters für die Umschaltung für beide 
Objekte(kurze und lange Taste). Das Objekt für die lange Taste ist hierbei mit dem Schaltaktor Kanal 
A und das Objekt für die kurze Taste mit dem Schaltaktor Kanal B verknüpft: 
Das Tasterinterface schaltet in diesem Beispiel durch den kurzen Tastendruck den Kanal B. Bei jeder 
Betätigung wird der Kanal umgeschaltet, d.h. sein aktueller Zustand wechselt bei jeder Betätigung. 
Die Betätigung der kurzen Taste hat keinerlei Bedeutung für den Kanal A. Dieser reagiert lediglich auf 
den langen Tastendruck mit einer Umschaltung:  
 
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
41
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
 
 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis