Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bild 15: Unterfunktion Wert Senden; Tabelle 26: Kommunikationsobjekte Zustand Senden - MDT Technologies SCN-SS1H.01 Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches Handbuch Sonnensensor SCN‐SS1H.01 
 
Nachfolgend ist das zugehörige Kommunikationsobjekt dargestellt: 
Nummer 
Name  
23 
Schalter 
Tabelle 26: Kommunikationsobjekte Zustand senden
 
Durch den Parameter „Wert für steigende Flanke" kann eingestellt werden, ob der Kanal ein 1‐Signal 
(Wert :An) oder ein 0‐Signal(Wert: Aus) sendet. Soll z.B. der Kanal eines Schaltaktor mit einem 
Eingang an‐ und ausgeschaltet werden, so müssen für die steigende und die fallende Flanke 
unterschiedliche Werte ausgegeben werden. Ansonsten wird z.B. zweimal hintereinander ein 0‐
Signal (Wert für beide: Aus) gesendet. 
Mit der Funktion zyklisches Senden kann man den Zustand des Eingangs periodisch in gewissen, 
parametrierbaren, Abständen automatisch senden lassen. Der Binäreingang sendet dann den für die 
jeweilige Flanke zugewiesenen Wert. 
Eine gängige Anwendung für diesen Parameter ist z.B. die Überwachung von Fenstern, welche mit 
Fensterkontakten ausgestattet sind. So kann z.B. eine Anzeige anzeigen, ob alle Fenster geschlossen 
sind oder eine Alarmeinrichtung mit dieser Funktion realisiert werden. 
 
 Wert senden steigende Flanke 
 
Bei der Unterfunktion „Wert senden" stehen dem Anwender zwei weitere Unterfunktionen, 1 Byte 
Wert senden und das Zwangsführungsobjekt, zur Verfügung, welche dann entsprechend weiter 
parametriert werden können. Das nachfolgende Bild zeigt das Einstellmenü für diesen Parameter: 
Bild 15: Unterfunktion Wert senden 
 
 
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
35
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
Größe 
Verwendung
1 Bit 
Schaltfunktion; keine Unterscheidung 
kurze/lange Taste 
 
 
 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis