Technisches Handbuch Sonnensensor SCN‐SS1H.01
Damit der Eingang für die Umschaltung seinen letzten Schaltzustand kennt, muss das Objekt „Wert
für Umschaltung" mit dem Statusobjekt des Schaltaktors verknüpft werden. Soll der Eingang ohne
Aktor betrieben/getestet werden, so muss dieses Objekt mit dem Objekt „Schalter" verbunden
werden, damit die Umschaltung funktioniert.
Zustand senden
Durch die Unterfunktion „Zustand senden" sendet der Eingang immer das für die jeweilige Flanke
eingestellte Signal. Folgendes Fenster mit den dazugehörigen Parametrierungsmöglichkeiten
erscheint für die Unterfunktion „Zustand senden":
Bild 14: Unterfunktion Zustand senden
Folgende Einstellungen sind verfügbar:
ETS‐Text
Wert für steigende Flanke
Wert für fallende Flanke
Verhalten bei
Busspannungswiederkehr
Zyklisch senden
Abstand zyklisches senden
Tabelle 25: Parameter Zustand senden
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
34
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
Wertebereich
[Defaultwert]
An
Aus
An
Aus
nichts senden
Zustand senden
Aus
An
1‐3000s
[1]
Kommentar
Schaltet bei steigender Flanke
ein/aus
Schaltet bei steigender Flanke
ein/aus
definiert das Sendeverhalten
bei der
Busspannungswiederkehr
schaltet das zyklische Senden
Ein/Aus
Zeitspanne, die zwischen zwei
zyklischen Sendungen vergeht