Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MDT Technologies SCN-SS1H.01 Technisches Handbuch Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches Handbuch Sonnensensor SCN‐SS1H.01 
 
Mit der Funktion „Zyklisches Senden „In‐Betrieb" – Telegramm" kann ein Objekt eingeblendet 
werden, welches die Funktion des Sonnensensors überwacht. Über einen Homeserver oder eine 
Visualisierung kann so ausgewertet werden, ob sich das Gerät noch am Bus befindet. In komplexen 
Anlagen kann die Fehlersuche so entscheiden vereinfacht und beschleunigt werden. 
Mit der Funktion „Verhalten nach Programmierung" kann eingestellt werden ob über externe 
Objekte eingelesene Werte, die Teach‐In Werte, auch nach der Programmierung bestand haben 
sollen. Alternativ können auch die in der Parametrierung hinterlegten Werte geladen werden. 
Die Einstellungen „Zeit langer Tastendruck" und „Verhalten bei Busspannungswiederkehr" wirken 
sich auf die Taster Eingänge aus. Mit der Zeit langer Tastendruck, kann dem Taster Eingang die 
Entscheidungsschwelle zugewiesen werden ab wann ein langer Tastendruck erkannt wird. Mit dem 
Verhalten bei Busspannungswiederkehr kann eingestellt werden, ob die Kommunikationsobjekte 
„Wert für Umschaltung" im Falle der Busspannungswiederkehr abgefragt werden sollen. Dadurch 
kennt der Taster Eingang den aktuellen Status des zu schaltenden Aktors und kann das 
entgegengesetzte Kommando senden um eine Umschaltung zu bewirken. Werden die Werte nicht 
abgefragt, so wird beim ersten Umschalten nach der Busspannungswiederkehr immer ein An‐Befehl 
gesendet.  
 
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
12
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis