Technisches Handbuch Sonnensensor SCN‐SS1H.01
4.4 Fassadensteuerung
Die Fassadensteuerung wird in 2 grundlegende Funktionen unterschieden. Zum einen den Aufruf
fester Positionen, sobald der Schwellwert über‐ bzw. unterschritten wird. Dies geschieht durch die
Einstellung „1 Byte Szenennummer" oder „1 Byte absolute Position" für den Parameter „Datentyp
Verfahrobjekt".
Der andere Modus wird durch die Funktion „1 Byte Absolute Position Höhe des
Sonnensensors" aktiviert. Hier gibt die Höhe des Saugnapfes des Sonnensensors die Position der
anzusteuernden Fassade an.
Die folgenden Einstellungen sind für den Parameter „Datentyp Verfahrobjekt" verfügbar und
bestimmen die Betriebsart des Sonnensensors:
1 Byte Szenennummer
Sowohl für die Überschreitung des Schwellwertes als auch für die Unterschreitung können
fest eingestellte Szenennummern aufgerufen werden. Diese Szenen rufen dann die in den
Aktoren parametrierten Aktionen auf.
Betriebsart 1
1 Byte Absolute Position
Sowohl für die Überschreitung des Schwellwertes als auch für die Unterschreitung können
fest eingestellte absolute Positionen aufgerufen werden. Somit verfährt der Aktor auf eine
bestimmte vordefinierte Sonnenschutzposition.
Betriebsart 1
1 Byte Absolute Position Höhe des Sonnensensors
Diese Einstellung unterscheidet sich von den beiden vorigen. Hier wird keine fest
vordefinierte Position bei der Überschreitung des Schwellwertes aufgerufen, sondern die
Position wird durch die Höhe des Sonnensensors definiert. Diese Betriebsart hat den
entscheidenden Vorteil, dass der Endanwender die Sonnenschutzposition einfach durch die
Höhe des Saugnapfes verändern kann.
Betriebsart 2
Die nachfolgenden Abschnitte beschreiben die beiden Betriebsarten im Detail.
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
17
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de