Falls erforderlich, kann der CO2 / VOC Kombisensor über das MDT Updatetool (DCA) aktualisiert werden. Der Download steht unter www.mdt.de und www.knx.org kostenlos zur Verfügung. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
(5) Laden der Applikation, mit gewünschter Parametrierung. (6) Wenn das Gerät betriebsbereit ist, kann die gewünschte Funktion geprüft werden (ist auch mit Hilfe der ETS-Software möglich). MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Aufgabe in der Programmierung zu, dabei steht K für Kommunikation, L für Lesen, S für Schreiben, Ü für Übertragen und A für Aktualisieren. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
„In-Betrieb“ Das „In-Betrieb“ dient dazu, am Bus zu zeigen, dass das Gerät „am Leben“ ist. Dabei wird, wenn aktiviert, zyklisch ein EIN-Telegramm gesendet. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Je nach Aktivierung der verschiedenen Messkanäle, erscheint jeweils ein Untermenü unter dem Hauptmenü „Umwelt Messkanäle“. Dort kann der entsprechende Messkanal konfiguriert werden. Diese werden in den folgenden Kapiteln beschrieben. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Je nach Aktivierung der verschiedenen Funktionen, erscheint jeweils ein Untermenü unter dem Hauptmenü „Luftgütefunktionen“. Dort kann die entsprechende Funktion konfiguriert werden. 4.3.1 Luftqualitätsampel Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung: Abbildung 10: Einstellungen – Luftqualitätsampel MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
1 min – 60 min Einstellung, in welchem Intervall der alle… [60 min] Messwert zyklisch gesendet wird. Nur wenn „zyklisch…“ aktiv ist. Tabelle 15: Einstellungen – Luftqualitätsampel MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Die hier beschriebenen Parameter sind für alle Regler Typen verfügbar und gültig. Die folgende Abbildung zeigt die Einstellungen in der ETS: Abbildung 12: Einstellungen – Luftgüteregelung, allgemeine Parameter MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Besonderheit: Wenn es bei dieser Einstellung nun 5 CO2-Sensoren, aber nur 3 Feuchte-Sensoren genutzt werden, so werden die nicht belegten Sensoren mit dem Wert „0“ vorbelegt, und beeinflussen die Regelung nicht. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Bei 630 ppm schaltet die Regelung von Stufe 0 in die Stufe 1. Bei 570 ppm schaltet die Regelung von Stufe 1 zurück in Stufe 0. Bei Änderung des Messwertes innerhalb der beiden Grenzen kommt es zu keinem Umschaltvorgang. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Diese ist nicht parametrierbar und wird geschaltet, wenn „Schwellwert Stufe 1“ unterschritten wird. Die folgende Abbildung zeigt die spezifischen Einstellungen für diesen Reglertyp: Abbildung 15: Einstellungen – Stufenregler als Byte MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
„nicht aktiv“, so heißen die Parameter nur „Minimale Stufe“ bzw. „Maximale Stufe“. Schwellwert Stufe 1 – 4 Hier werden die Schwellwerte eingestellt, bei denen zwischen den verschiedenen Stufen umgeschaltet werden soll. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
„Nacht“ Betrieb definiert werden. Ist das „Tag/Nacht“ Objekt nicht aktiv, so entfällt der Textzusatz „bei Tag“ bzw. „bei Nacht“ und es kann nur jeweils ein Stellwert definiert werden. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Regeldifferenzen nahezu auf den maximalen Wert (100%). Wird der Proportionalbereich jedoch zu klein gewählt, so ist die Gefahr des Überschwingens sehr groß. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Weitere Funktionen des Reglers sind die manuelle Sollwertverschiebung, die dynamische Sollwertverschiebung unter Berücksichtigung der gemessenen Außentemperatur, die Sollwertvorgabe über unabhängige Sollwerte (als Absolutwerte) sowie die Betriebsartenanwahl nach Reset und Einbinden von Sperrobjekten. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Hintergrund: Manche Visualisierungen senden Festwerte im „Komfort“ und brauchen diesen Wert rückgemeldet. Dies ist für den Regler nur möglich, wenn dieser auch im „Komfort“ Mode ist. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Betriebsart höherer Priorität in eine mit niedriger Priorität zu schalten, muss die vorherige Betriebsart erst mit einer logischen „0“ deaktiviert werden. Sind alle Betriebsarten ausgeschaltet, so schaltet sich der Regler in den „Standby“-Betrieb. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Der Temperaturregler ruft den Sollwert und Modus auf, der vor dem Abschalten des Busses eingestellt wurde. Bei dieser Auswahl kann über den Parameter „Betriebsart nach Neuprogrammierung“ zusätzlich eingestellt werden, welche Betriebsart nach einer Neuprogrammierung aktiv ist. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Einstellung, ob und in welchen Abständen zyklisch senden 5 min – 4 h das Objekt zyklisch gesendet werden soll. Tabelle 49: Einstellungen – Sollwertverschiebung MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Seite 52
Bei Aktivierung des Parameters „Sollwertänderungen senden“ wird über das Kommunikationsobjekt „aktueller Sollwert“ bei jeder Änderung der neue, nun gültige Sollwert auf den Bus gesendet. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Bei Änderung des Modes während der Verlängerung wird die Zeit gestoppt. Wichtig: Die Komfortverlängerung funktioniert nur für eine Umschaltung vom „Nacht“ in den „Komfort“ Modus und zurück! MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
1 Bit Zeigt einen aktiven/inaktiven Heizprozess an Anforderung Kühlen senden 1 Bit Zeigt einen aktiven/inaktiven Kühlprozess an Tabelle 56: Kommunikationsobjekte – Anforderung Heizen/Kühlen MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Führungsgröße“ ein positiver Wert einzustellen (Kühlbetrieb). Ist hingegen eine Sollwertabsenkung erwünscht so muss die „Sollwertänderung bei maximaler Führungsgröße“ negativ gewählt werden (Heizbetrieb). Die Sollwertänderung X wird dann auf den Basis Komfortwert addiert. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Öffnen eines Fensters im Winter unnötigerweise Energie zum Heizen verbraucht wird. Nach dem Schließen des Fensters kann dann wieder zurück in den Normalbetrieb geschalten werden. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Punkt Regelung oder als PWM-Regelung ausgewählt wird, so ist das Kommunikationsobjekt ein 1 Bit Objekt, da die Stellgröße nur 2 Zustände (0; 1) annehmen kann. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Seite 65
Mit Hilfe des Parameters „Stellwert zyklisch senden“ kann eingestellt werden, ob der Kanal seinen aktuellen Status in gewissen Zeitabständen senden soll. Die Zeitabstände zwischen zwei Sendungen können ebenfalls parametriert werden. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Sendet den Status als Prozentwert Heizen/Kühlen: Status senden Temperaturregler – Stellwert Kühlen: 1 Byte Sendet den Status als Prozentwert Status senden Tabelle 70: Kommunikationsobjekte – Status Stellwert MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Raumtemperatur führt. Eine kleine Hysterese kann jedoch ein permanentes Ein- und Ausschalten der Stellgröße bewirken, da Ein- und Ausschaltpunkt nah beieinander liegen. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Die Geräte sind für den Betrieb in der EU zugelassen und tragen das CE Zeichen. Die Verwendung in den USA und Kanada ist nicht gestattet! 6.4 Historie V1.0 Erste Version des Handbuches DB V1.0 06/2022 MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de...