15. Gehörschutz anwenden, wenn der Lärm von der Maschine störend ist, oder
wenn Sie für längere Zeit mit der Maschine arbeiten müssen und die
Schlepperkabine nicht genügend gegen Lärm geschützt ist.
16. Bevor Sie das Mähwerk anheben oder absenken, sicherstellen, dass sich keine
Personen in der Nähe aufhalten oder Arbeiten an der Maschine vornehmen.
17. Niemand darf sich in der Nähe der Abschirmung des Mähwerkes aufhalten oder
die Abschirmung anheben, bevor alle rotierenden Werkzeuge stillstehen.
18. Die Maschine nur bestimmungsgemäß verwenden.
19. Die Maschine nicht einsetzen, wenn Kinder in der Nähe sind.
20. Bei An- und Abbau darf sich niemand zwischen Schlepper und Maschine
aufhalten.
BESONDERE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Bei Arbeiten mit Mähwerken müssen folgende besondere Verhältnisse beachtet
werden:
1.
Sie sollten immer einen Schlepper mit geschlossener Kabine wählen. Es wird
außerdem empfohlen, das Glas der Kabine außen mit Polycarbonat-Platten
oder außen mit einem feinmaschigen Netz abzudecken. Die Kabine soll
während des Einsatzes geschlossen sein.
2.
Wenn die Teile der Maschine rotieren, soll sich niemand in der Nähe der
Schneideinheit aufhalten.
3.
Bei Messerwechsel ist es wichtig, die Regeln in der Gebrauchsanleitung zu
beachten,
Messerwechsel immer die mitgelieferten Originalteile benutzen.
4.
Vor dem Einsatz müssen die rotierenden Teile (Messer, Messerbolzen,
Scheiben und Flowzylinder) geprüft werden. Beschädigte oder abgenutzte Teile
sofort auswechseln und evtl. fehlende Teile neu montieren.
5.
Beschädigte, abgenutzte oder fehlende Messer sollen satzweise ausgewechselt
werden, um Unwucht zu vermeiden.
6.
Tücher und Abschirmungen regelmäßig kontrollieren. Abgenutzte oder
beschädigte Tücher auswechseln.
7.
Tücher und Abschirmungen sollen verhindern, dass Steine und andere
Fremdkörper herausgeschleudert werden. Vor dem Einsatz prüfen, ob Tücher
und Abschirmungen korrekt angebracht sind.
8.
Das Schneidwerk in Arbeitsstellung absenken, bevor die Gelenkwelle gestartet
wird.
PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410
1. EINLEITUNG
um
die
Sicherheitsanforderungen
- 9 -
zu
berücksichtigen.
Bei