2. ANKUPPLUNG ZUM SCHLEPPER
HYDRAULIK UND ELEKTRIK
Fig. 2-1
Die Maschine benötigt einen einfach wirkenden Hydraulikanschluss für Pick-up /
Schneidwerk, einen doppelt wirkenden Anschluss für die Umkehrvorrichtung und
einen doppelt wirkenden Anschluss für die Deichsel bzw. Drehung des
Auswurfkrümmers. Außerdem benötigt das hydraulische Zugmaul, welches ein
Zubehörteil ist, einen einwirkenden Hydraulikanschluss.
Der Schlepper sollte also mit 2 einfach wirkenden und 2 doppelt wirkenden
Hydraulikahnschüssen ausgestattet sein damit mit einem voll ausgestattet FCT 1350
gearbeitet werden kann.
ELEKTRISCHE UND HYDRAULISCHE STEUERUNG DES
AUSWURFKRÜMMERS.
Fig. 2-1
Die Maschine ist mit einem Kontrollpult ausgerüstet. Dieses wird unter anderem zur
Fig. 2-2
Regelung der Leitklappe C (Fig. 2-2) des Auswurfkrümmers benötigt. Des Weiteren
kann dem Kontrollpult wird zwischen 2 Hydraulikfunktionen gewählt werden; die
Deichsel (Fig. 2-1) und Drehung des Auswurfkrümmers B (Fig. 2-2). Das Kontrollpult
wird in der Schlepperkabine platziert. Weitere Information bezüglich Kontrollpult,
Auswurfkrümmer und Leitklappe finden Sie im Kapitel 3 „Zubehör Montage".
Fig. 2-3
Der Halter C wird an geeigneter Stelle, in Reichweite des Fahrers montiert. Der
Fig. 2-4
Halter ist weich, sodass dieser in eine für den Fahrer bequeme Form gebracht
werden kann. Das Kontrollpult A hält mit einem Magneten am Halter C. Die
Mitgelieferte 1- polige Buchse E wird am Instrumentenbrett montiert und wird direkt
mit der 12V Batterie des Schleppers verbunden (+ = rot und - = schwarz). Der
Stecker D des Kontrollpults wird mit der Buchse E verbunden.
VORSICHT:
Fig. 2-5
Hinten, außerhalb der Schlepperkabine wird die 7-polige Buchse A mit 2
Flügelmuttern montiert.
Das vereinfacht die Demontage der elektrischen Steuerung wenn sie längere Zeit
nicht benutzt wird. Die Elektrobauteile sollte trocken gelagert werden.
VORSICHT:
PIDX-152X-03 FCT1350 0510
2. ANKUPPLUNG ZUM SCHLEPPER
Ist ein 1-polige Buchse vorhanden muss sichergestellt werden,
dass der mittlere Pol an + der Batterie angeschlossen ist.
Es wird davon abgeraten mehrere Verbraucher, wie z.B. Licht
etc., anzuschließen. Der Strom würde zu hoch werden.
Das Kontrollpullt vor direktem Wasserkontakt schützen.
- 23 -