Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. EINLEITUNG

SCHLEPPERWAHL

Befolgen Sie immer die Anweisungen, die in der Schlepper-Gebrauchsanleitung
aufgeführt sind. Falls es nicht möglich ist, suchen Sie technischen Beistand.
Sie sollten einen Schlepper mit einer Zapfwellenleistung wählen, die im Verhältnis zu
der vorgeschriebenen Leistung angemessen ist.
Liegt die Zapfwellenleistung wesentlich höher als für die Maschine erforderlich, sollte
man länger andauernde und umfangreiche Überlastung vermeiden. Dies könnte die
Sicherung der Maschine gegen Überlastung (Friktionskupplung in der Gelenkwelle)
beschädigen.
Wählen Sie einen Schlepper mit passendem Eigengewicht und Spurweite, der mit
der Maschine im vorhandenen Gelände sicher fahren kann. Sie sollten sich
außerdem vergewissern, dass die Anbauanordnung des Schleppers für Maschinen
mit dem genannten Eigengewicht geeignet ist.
Die
Schlepperspezifikationen
der
verschiedenen
Fabrikate
sind
oft
sehr
unterschiedlich. Deshalb kann es notwendig sein, die Gewichtsverlagerung mit
Zusatz-Gewichten vorne am Schlepper auszugleichen.
Die Maschine ist für 540 U/min ausgelegt, vergewissern Sie sich aus diesem Grund,
dass nicht die falsche Drehzahl an der Schlepperzapfwelle angewendet wird.
Zur Nutzung der hydraulischen Funktionen der Maschine ist es notwendig, dass der
Schlepper mit einem einzelwirkenden Hydraulikanschluss mit Möglichkeit für
Schwimmstellung ausgerüstet ist.
Vergewissern Sie sich ebenfalls, dass das Hydrauliksystem des Schleppers nicht
mehr als 210 bar leisten kann.
Sie sollten immer einen Schlepper mit einer geschlossenen Kabine wählen, wenn Sie
mit einem Scheibenmähwerk arbeiten.
11
PIDX-163X-02 SB 200-240 1010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sb 240

Inhaltsverzeichnis