Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive X e Serie Montage- Und Betriebsanleitung Seite 17

Industriegetriebe ausführung /hc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X e Serie:

Werbung

2.9
Transport
2.9.1
Allgemeine Hinweise
Schwebende Lasten können herabfallen.
Tod oder schwere Körperverletzungen.
Gefahr durch Abrutschen nicht gesicherter Anbauteile z. B. Passfedern.
Mögliche Quetschgefahr durch herabfallende Teile.
Rutschgefahr durch austretendes Schmiermittel aus beschädigten Dichtungen.
Leichte Körperverletzungen.
ACHTUNG
Durch unsachgemäßen Transport kann das Getriebe beschädigt werden.
Mögliche Sachschäden.
WARNUNG
Halten Sie sich nicht unter der schwebenden Last auf.
Sichern Sie den Gefahrenbereich ab.
Verwenden Sie geeignete, ausreichend bemessene und unbeschädigte Trans-
portmittel.
Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Hubgeräts und Krans die Getriebeabmes-
sungen, die Schwerpunktmitte und die zu bewegende Masse (siehe Maßzeich-
nung). Die zu bewegende Masse ist das Gesamtgewicht aus dem Antriebspaket
inklusive Anbaukomponenten (nicht nur das Getriebegewicht)!
VORSICHT
Sichern Sie die Anbauteile.
VORSICHT
Überprüfen Sie das Getriebe und die Anbauteile, ob Schmiermittel austritt.
Beachten Sie folgende Hinweise.
Untersuchen Sie die Lieferung sofort nach Erhalt auf etwaige Transportschäden.
Teilen Sie diese sofort dem Transportunternehmen mit. Die Inbetriebnahme ist bei
Bedarf auszuschließen.
Das Gewicht des Getriebes entnehmen Sie dem Typenschild (Angaben ohne Öl)
oder dem Maßblatt. Halten Sie die dort angegebenen Lasten und Vorschriften ein.
Transportieren Sie das Getriebe wenn möglich ohne Ölfüllung. Wenn dies nicht
möglich ist, achten Sie darauf, dass die Gewichtsangabe auf dem Typenschild
sich nur auf das Leergewicht des Getriebes bezieht und tauschen Sie den Entlüf-
ter gegen eine Verschluss-Schraube aus.
Montage- und Betriebsanleitung – Baureihe X..e – Ausführung /HC
Sicherheitshinweise
Transport
2
17

Werbung

loading