Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive X e Serie Montage- Und Betriebsanleitung Seite 105

Industriegetriebe ausführung /hc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X e Serie:

Werbung

9
Betriebsstörungen/Abhilfe
9.1
Hinweise zur Störungsermittlung
Bevor Sie mit der Störungsermittlung beginnen, beachten Sie folgende Hinweise.
Quetschgefahr durch unbeabsichtigtes Anlaufen des Antriebs.
Tod oder schwere Körperverletzungen.
Verbrennungsgefahr durch heißes Getriebe und heißes Getriebeöl.
Schwere Körperverletzungen.
ACHTUNG
Unsachgemäße Arbeiten am Getriebe und Motor können zu Schäden führen.
Mögliche Sachschäden.
9.2
Service
Vor beginn der Servicearbeiten werden folgende Angaben benötigt:
WARNUNG
Führen Sie Arbeiten am Getriebe nur bei Stillstand durch. Sichern Sie das An-
triebsaggregat gegen unbeabsichtigtes Einschalten. An der Einschaltstelle ist ein
Hinweisschild anzubringen, aus dem hervorgeht, dass an dem Getriebe gearbei-
tet wird.
WARNUNG
Lassen Sie vor Beginn der Arbeiten das Getriebe abkühlen.
Drehen Sie die Ölablass-Schraube nur unter Vorsicht heraus.
Das Trennen von Antrieb und Motor sowie Reparaturen an SEW-Antrieben ist
nur durch qualifiziertes Fachpersonal gestattet.
Halten Sie Rücksprache mit SEW-EURODRIVE.
Vollständige Typenschilddaten
Art und Ausmaß der Störung
Zeitpunkt und Begleitumstände der Störung
Vermutete Ursache
Sofern möglich digital fotografieren
Montage- und Betriebsanleitung – Baureihe X..e – Ausführung /HC
Betriebsstörungen/Abhilfe
Hinweise zur Störungsermittlung
9
105

Werbung

loading