Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive X e Serie Montage- Und Betriebsanleitung Seite 107

Industriegetriebe ausführung /hc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X e Serie:

Werbung

Störung
Öl tritt aus
an der Getriebe-Ent-
lüftung
Öl tritt aus
an der Verschluss-
Schraube
am Ölablasshahn
Getriebe erreicht Kalt-
starttemperatur nicht
1) Am Wellendichtring austretendes Öl/Fett (geringe Mengen) ist in der Einlaufphase (24 Stunden Laufzeit) als normal anzusehen (sie-
he auch DIN 3761).
9.4
Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt und alle Teile getrennt nach Beschaffenheit und gemäß
den nationalen Vorschriften. Wenn vorhanden, führen Sie das Produkt einem Recy-
clingprozess zu oder wenden Sie sich an einen Entsorgungsfachbetrieb. Wenn mög-
lich, trennen Sie das Produkt in folgende Kategorien auf:
Folgende Stoffe stellen eine Gefahr für Ihre Gesundheit und die Umwelt dar. Beachten
Sie, dass Sie diese Stoffe getrennt sammeln und entsorgen müssen.
Mögliche Ursache
Zu viel Öl
Antrieb in der falschen Raumlage
eingesetzt
Häufiger Kaltstart (Öl schäumt)
und/oder hoher Ölstand
Dichtung undicht
Fittings gelockert
Thermostat falsch eingestellt
Ölheizung falsch angeschlossen
oder defekt
Wärmeabfuhr durch ungünstige
klimatische Bedingungen zu groß
Edelstahl
Eisen, Stahl oder Gusseisen
Öl und Fett
Sammeln Sie Altöl und Altfett sortenrein. Achten Sie darauf, dass das Altöl nicht
mit Lösungsmittel vermischt wird. Entsorgen Sie Altöl und Altfett fachgerecht.
Montage- und Betriebsanleitung – Baureihe X..e – Ausführung /HC
Betriebsstörungen/Abhilfe
Maßnahme
Ölstand kontrollieren, ggf. korrigieren
Getriebe-Entlüftung korrekt anbringen
und Ölstand korrigieren
Ölausgleichsbehälter einsetzen
Schraube nachziehen
Fitting und Schraube nachziehen
Einstellung des Thermostaten überprü-
fen
Anschluss/Funktion der Ölheizung
überprüfen und bei Bedarf austauschen
Getriebe während der Aufheizphase
gegen Auskühlen schützen
9
Entsorgung
107

Werbung

loading